Skip to main content

2022 | Buch

Ubuntu – Mandela für Führungskräfte

Anregungen für Selbstmanagement, Teamarbeit und Konfliktlösung

verfasst von: Dr. Daniela Molzbichler, Dr. Martin Sturmer

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Buchreihe : essentials

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Daniela Molzbichler und Martin Sturmer zeigen in diesem essential, wie die südafrikanische Lebensphilosophie Ubuntu für ein Wir-Gefühl und damit mehr Engagement und Produktivität im Unternehmen sorgen kann. Als Vorbild dafür dient Nelson Mandela, dessen herausragende Führungsqualitäten tief in Ubuntu verwurzelt waren.Die Autor*innen vermitteln, wie Mandela den Führungsansatz „Leading from Behind“ für das Selbstmanagement, das Teambuilding und das Networking einsetzte. Der größte Verdienst des Friedensnobelpreisträgers von 1993 war die Gewährleistung des versöhnlichen Übergangs vom grausamen Apartheid-Regime zur demokratischen Regenbogennation Südafrika. Die vorgestellte Indaba-Methode demonstriert, wie sich soziale Konflikte mit einem traditionellen Streitschlichtungsverfahren bewältigen lassen.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
Kapitel 1. Einleitung
Zusammenfassung
Nelson Mandela war eine der herausragenden Führungspersönlichkeiten der Geschichte. Seine größte Errungenschaft war der Aussöhnungsprozess in Südafrika nach dem Ende der Apartheid. Die Lebensphilosophie Ubuntu, deren höchstes Gut die soziale Harmonie ist, spielte dabei eine Schlüsselrolle.
Daniela Molzbichler, Martin Sturmer
Kapitel 2. Leading from Behind
Zusammenfassung
Seinen Führungsansatz "Leading from Behind" hat Nelson Mandela bei seinem Ziehvater Jongintaba Dalindyebo gelernt. Später erkannte Mandela im Gefängnis, dass gute Führung bei ihm selbst beginnt. Er wusste um die hohe Bedeutung von konsequentem Identity Leadership für das erfolgreiche Teambuilding. Gemeinsam mit seinen Mitstreiter*innen gelang es ihm, eine weltweite Bewegung gegen die Apartheid zu initiieren und das Regime zu Fall zu bringen.
Daniela Molzbichler, Martin Sturmer
Kapitel 3. Zehn Empfehlungen für mehr Produktivität
Zusammenfassung
Eine hohe Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter*innen ist die zentrale Voraussetzung für den Erfolg Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Organisation. In diesem Kapitel erhalten Sie zehn konkrete Empfehlungen, wie Sie auf Basis von Ubuntu die Produktivität steigern können.
Daniela Molzbichler, Martin Sturmer
Kapitel 4. Konfliktbearbeitung: Lernen von der Indaba-Methode
Zusammenfassung
„Die mächtigste Waffe ist nicht die Gewalt, sondern der Dialog“, sagte Nelson Mandela in einem Interview mit der BBC im Oktober 1993. Gerade Ubuntu und die Indaba-Methode zeigen uns Wege auf, die uns befähigen, stärker den Dialog und das "Wir" in den Mittelpunkt einer Konfliktbearbeitung zu rücken.
Daniela Molzbichler, Martin Sturmer
Kapitel 5. Chronik der wichtigsten Ereignisse
Zusammenfassung
Die Chronik umfasst die wichtigsten Ereignisse, die für die Entwicklung von Nelson Mandela zur herausragenden Führungspersönlichkeit und für den Kampf gegen die Apartheid von hoher Bedeutung waren.
Daniela Molzbichler, Martin Sturmer
Backmatter
Metadaten
Titel
Ubuntu – Mandela für Führungskräfte
verfasst von
Dr. Daniela Molzbichler
Dr. Martin Sturmer
Copyright-Jahr
2022
Electronic ISBN
978-3-658-37121-0
Print ISBN
978-3-658-37120-3
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37121-0

Premium Partner