Das letzte Kapitel des Buches führt auf die Bühne. Zuerst auf die des Büros, wo erfolgreiches Üben und Proben für (geschäftliche, aber auch andere) Auftritte beschrieben wird, dann in die Bar, wo man lernt, Dinge konzis und zielgruppengerecht zu formulieren, und schliesslich in die Oper. Dort begegnen wir den Cousinen und Cousins der Schauspieler vom Beginn des Buches: den Sängern und Ballerinen. Auch bei ihnen, die in engstem Korsett vorgegebener Choreographien und Librettos operieren, stechen die heraus, die den inneren Kern mit ihrer Rolle verbinden – einmal mehr sehen wir unsere Idee bestätigt: Die beste Rolle für den Menschen ist es, sich selber zu sein.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten