Ziel dieses Kapitels ist es zu zeigen, wie sich in den letzten 30 Jahren in Bulgarien eine bemerkenswerte Vielfalt an Verbraucherkulturen entwickelt hat, die von den stürmischen sozioökonomischen Veränderungen in Europa und der ganzen Welt bestimmt wurde. Der erste Teil des Kapitels ist einem allgemeinen Überblick über die Entstehung der Konsumgesellschaft in Bulgarien von der sozialistischen Periode bis 2008 gewidmet, während der zweite Teil untersucht, wie soziale Medien (und insbesondere Facebook) und die Dominanz von Marken die Art und Weise verändern, wie die bulgarische Gesellschaft dem Konsum einen Sinn verleiht.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.
Sinnbildlich dafür ist die Kurzgeschichte „Privater Rundfunkempfänger“ von Anatoli Teofilow, veröffentlicht von Geneva und Gospodinov (2006, S. 59–65).