Die gesetzlichen Vorschriften und die weiterführenden behördlichen Empfehlungen und Leitfäden für die Herstellung von Erdwärmeanlagen sind in Deutschland nicht leicht zu überblicken. In diesem Kapitel werden die wesentlichen gesetzlichen Regelungen kurz zusammengefasst. Die Deutsche Bundesregierung hat als Gesetzesgrundlage das Wasserhaushaltgesetz und das Berggesetz geschaffen. Weiterhin sind die VDI-Empfehlungen 4640 und die Empfehlungen der Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) allgemeingültig. Darüber hinaus hat nahezu jedes Bundesland eigene Leitfäden veröffentlicht.
Das Kapitel enthält einen Gesamtüberblick über Gesetze, Richtlinen und Leitfäden. In Kapitel 9 sind die wichtigsten Vorschriften der Gesetze und Leitfäden zum Stand des Jahres 2015 tabellarisch zusammengestellt.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten