2014 | OriginalPaper | Buchkapitel
Übersicht über bestehende Literatur
verfasst von : Timo Raffael Beck
Erschienen in: Inkassounternehmen und der Erfolg beim Forderungseinzug
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Wie zuvor beschrieben, spielt der Lieferantenkredit bei der Unternehmensfinanzierung neben der Kreditfinanzierung durch Banken empirisch eine sehr bedeutende Rolle. Im Rahmen beider Kreditformen sind sowohl die Ausfallwahrscheinlichkeit („Probability of Default“) als auch im Falle eines Kreditsausfalls die Realisierungsquote („Recovery Rate“) der ausstehenden Forderung („Exposure at Default“) von immenser Bedeutung für die Profitabilität und damit für die Kosten und die Verfügbarkeit des Kredites für den Kreditnehmer.