Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Übersicht und weitere Begründung von Kriterien einer nachhaltige(re)n Vergütung von Bankvorständen

verfasst von : Wieland Achenbach, Patricia Feldhoff, Karl E. Dürselen

Erschienen in: Nachhaltige Vergütung von Bankvorständen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
TEILEN

Zusammenfassung

Der EBA Report (2021) beschreibt wie ökologische Nachhaltigkeitsrisiken im Rahmen einer aufzubauenden GAR zu integrieren sind. Andere ESG-Kriterien, insbesondere governmental, gute Unternehmensführung, die die nachhaltige Entwicklung der Bank oder Sparkasse im Rahmen eines geeigneten Risikomanagements fokussieren, sind ebenfalls noch stärker als zuvor in den Vergütungssystemen zu verankern und transparent zu machen (vgl. EBA-GSR 2021; Rn. 220–229)

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Achenbach, W./Lange, T.A./Steffens, U. (2006): Strategisches Management in Finanzinstituten, in: Kompendium Management in Banking & Finance, Bankakademie (Hrsg.), 5. Aufl., 2006, S. 317–518 Achenbach, W./Lange, T.A./Steffens, U. (2006): Strategisches Management in Finanzinstituten, in: Kompendium Management in Banking & Finance, Bankakademie (Hrsg.), 5. Aufl., 2006, S. 317–518
Zurück zum Zitat BaFin-SharedDocs (2022): https://​www.​bafin.​de/​SharedDocs/​Veroeffentlichun​gen/​DE/​Massnahmen/​60b_​KWG_​84_​WpIG_​und_​57_​GwG/​meldung_​220308_​60b_​Stadtsparkasse_​Bad_​Pyrmont.​html; https://​www.​bafin.​de/​SharedDocs/​Veroeffentlichun​gen/​DE/​Massnahmen/​60b_​KWG_​84_​WpIG_​und_​57_​GwG/​meldung_​220302_​60b_​Rb_​Hochtaunus.​html;jsessionid=​EB3E78048F926053​B19D9A7F732383A2​.​2_​cid502; https://​www.​bafin.​de/​SharedDocs/​Veroeffentlichun​gen/​DE/​Massnahmen/​60b_​KWG_​84_​WpIG_​und_​57_​GwG/​meldung_​211224_​60b_​Vb_​Ober_​Moerlen.​html; https://​www.​bafin.​de/​SharedDocs/​Veroeffentlichun​gen/​DE/​Massnahmen/​60b_​KWG_​84_​WpIG_​und_​57_​GwG/​meldung_​211222_​60b_​M_​M_​Warburg.​html, Zugriff am 19.04.2022 BaFin-SharedDocs (2022): https://​www.​bafin.​de/​SharedDocs/​Veroeffentlichun​gen/​DE/​Massnahmen/​60b_​KWG_​84_​WpIG_​und_​57_​GwG/​meldung_​220308_​60b_​Stadtsparkasse_​Bad_​Pyrmont.​html; https://​www.​bafin.​de/​SharedDocs/​Veroeffentlichun​gen/​DE/​Massnahmen/​60b_​KWG_​84_​WpIG_​und_​57_​GwG/​meldung_​220302_​60b_​Rb_​Hochtaunus.​html;jsessionid=​EB3E78048F926053​B19D9A7F732383A2​.​2_​cid502; https://​www.​bafin.​de/​SharedDocs/​Veroeffentlichun​gen/​DE/​Massnahmen/​60b_​KWG_​84_​WpIG_​und_​57_​GwG/​meldung_​211224_​60b_​Vb_​Ober_​Moerlen.​html; https://​www.​bafin.​de/​SharedDocs/​Veroeffentlichun​gen/​DE/​Massnahmen/​60b_​KWG_​84_​WpIG_​und_​57_​GwG/​meldung_​211222_​60b_​M_​M_​Warburg.​html, Zugriff am 19.04.2022
Zurück zum Zitat Deutsche Bundesbank (2021): Die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute im Jahr 2020, Monatsbericht, September 2021 Deutsche Bundesbank (2021): Die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute im Jahr 2020, Monatsbericht, September 2021
Zurück zum Zitat EBA REPORT (2021): Advice to the commission on KPI’s and methodology for disclosure by credit institutions and investment firms under the NFRD on how and to what extent their activities qualify as environmentally sustainable according to the EU Taxonomy regulation, EBA, 03/2021 EBA REPORT (2021): Advice to the commission on KPI’s and methodology for disclosure by credit institutions and investment firms under the NFRD on how and to what extent their activities qualify as environmentally sustainable according to the EU Taxonomy regulation, EBA, 03/2021
Zurück zum Zitat EBA/ESMA (2021): Leitlinien zur Bewertung der Eignung von Mitgliedern des Leitungsorgans und Inhabern von Schlüsselfunktionen, 2. Juli 2021, EBA/GL/2021/06, ESMA 35-36-2319. EBA/ESMA (2021): Leitlinien zur Bewertung der Eignung von Mitgliedern des Leitungsorgans und Inhabern von Schlüsselfunktionen, 2. Juli 2021, EBA/GL/2021/06, ESMA 35-36-2319.
Zurück zum Zitat Eyer, E./Haussmann, T.: Zielvereinbarung und variable Vergütung, 8. Aufl., Wiesbaden 2021. Eyer, E./Haussmann, T.: Zielvereinbarung und variable Vergütung, 8. Aufl., Wiesbaden 2021.
Zurück zum Zitat EZB (2020a): Leitfaden zu Klima- und Umweltrisiken. Erwartungen der Aufsicht in Bezug auf Risikomanagement und Offenlegungen, November 2020 EZB (2020a): Leitfaden zu Klima- und Umweltrisiken. Erwartungen der Aufsicht in Bezug auf Risikomanagement und Offenlegungen, November 2020
Zurück zum Zitat Flamholtz, E. (1986): Human Resource Accounting. Advances in Concepts, Methods, and Applications, 2. Aufl., San Francisco 1986 Flamholtz, E. (1986): Human Resource Accounting. Advances in Concepts, Methods, and Applications, 2. Aufl., San Francisco 1986
Zurück zum Zitat Gerstenlauer, N. (2014): Ein Modell zur angemessenen Managervergütung, Hamburg 2014 Gerstenlauer, N. (2014): Ein Modell zur angemessenen Managervergütung, Hamburg 2014
Zurück zum Zitat Hippner, H./Hubrich, B./ Wilde, K. D. (Hrsg.) (2011): Grundlagen des CRM, Strategie, Geschäftsprozesse und IT-Unterstützung, Wiesbaden 2011 Hippner, H./Hubrich, B./ Wilde, K. D. (Hrsg.) (2011): Grundlagen des CRM, Strategie, Geschäftsprozesse und IT-Unterstützung, Wiesbaden 2011
Zurück zum Zitat Hobler, D./Pfahl, S./Mader, E. (2020): Vertikale Segregation des Arbeitsmarktes 2019, Frauen arbeiten seltener in leitender Stellung als Männer, in: WSI-Genderdatenportal Seg.02, 2020 Hobler, D./Pfahl, S./Mader, E. (2020): Vertikale Segregation des Arbeitsmarktes 2019, Frauen arbeiten seltener in leitender Stellung als Männer, in: WSI-Genderdatenportal Seg.02, 2020
Zurück zum Zitat Homburg, C./Bucerius, M. (2016): Kundenzufriedenheit als Managementherausforderung, in: Homburg, C. (Hrsg.) (2016): Kundenzufriedenheit, 9. Aufl., Wiesbaden 2016, S. 53–91 Homburg, C./Bucerius, M. (2016): Kundenzufriedenheit als Managementherausforderung, in: Homburg, C. (Hrsg.) (2016): Kundenzufriedenheit, 9. Aufl., Wiesbaden 2016, S. 53–91
Zurück zum Zitat Krause, H.-U./Arora, D. (2020): Key performance indicators for sustainable management, Berlin/Boston 2020 Krause, H.-U./Arora, D. (2020): Key performance indicators for sustainable management, Berlin/Boston 2020
Zurück zum Zitat Lamprecht, D./Donschen, A. (2006): Der Nutzen des Member Value Reporting für Genossenschaftsbanken - eine ökonomische und juristische Analyse, in: Arbeitspapiere des Instituts für Genossenschaftswesen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Nr. 58, Dez. 2006. Lamprecht, D./Donschen, A. (2006): Der Nutzen des Member Value Reporting für Genossenschaftsbanken - eine ökonomische und juristische Analyse, in: Arbeitspapiere des Instituts für Genossenschaftswesen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Nr. 58, Dez. 2006.
Zurück zum Zitat Meister, U./Meister, H. (1996): Kundenzufriedenheit im Dienstleistungsbereich, München 1996 Meister, U./Meister, H. (1996): Kundenzufriedenheit im Dienstleistungsbereich, München 1996
Zurück zum Zitat Neisen, M./Bruhn, B./Lienland, D. (2021): ESG rating as input for a sustainability capital buffer, in: Journal of Risk Management in Financial Institutions, Vol. 15, 2021/2022, Issue 1, S. 72–84. Neisen, M./Bruhn, B./Lienland, D. (2021): ESG rating as input for a sustainability capital buffer, in: Journal of Risk Management in Financial Institutions, Vol. 15, 2021/2022, Issue 1, S. 72–84.
Zurück zum Zitat Schierenbeck, H./Lister, M./Kirmße, S.: Ertragsorientiertes Bankmanagement: Band 1: Messung von Rentabilität und Risiko im Bankgeschäft, 9. Aufl., Wiesbaden 2014 Schierenbeck, H./Lister, M./Kirmße, S.: Ertragsorientiertes Bankmanagement: Band 1: Messung von Rentabilität und Risiko im Bankgeschäft, 9. Aufl., Wiesbaden 2014
Zurück zum Zitat Schmitt, P./Skiera, B./Van den Bulte, C. (2011): Referral Programs and Customer Value, in: Journal of Marketing Vol. 75, No.1, p. 46–59 Schmitt, P./Skiera, B./Van den Bulte, C. (2011): Referral Programs and Customer Value, in: Journal of Marketing Vol. 75, No.1, p. 46–59
Zurück zum Zitat Schulte, C. (2002): Personal-Controlling mit Kennzahlen, 2. Aufl., München 2002 Schulte, C. (2002): Personal-Controlling mit Kennzahlen, 2. Aufl., München 2002
Zurück zum Zitat Streich, D. (2006): Wertorientiertes Personalmanagement, Frankfurt a.M. 2006 Streich, D. (2006): Wertorientiertes Personalmanagement, Frankfurt a.M. 2006
Zurück zum Zitat Süchting, J. (1998): Die Theorie der Bankloyalität – (immer noch) eine Basis zum Verständnis der Absatzbeziehungen in Kreditinstituten, in: Süchting, J./Heitmüller, H.-M. (Hrsg.): Handbuch des Bankmarketing, 3. Aufl., Wiesbaden 1998, S. 1–25 Süchting, J. (1998): Die Theorie der Bankloyalität – (immer noch) eine Basis zum Verständnis der Absatzbeziehungen in Kreditinstituten, in: Süchting, J./Heitmüller, H.-M. (Hrsg.): Handbuch des Bankmarketing, 3. Aufl., Wiesbaden 1998, S. 1–25
Zurück zum Zitat Theurl, T. (2005): Genossenschaftliche Mitgliedschaft und Member Value als Konzepte für die Zukunft, in: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen, Band 55, Heft 2, S. 136–145. Theurl, T. (2005): Genossenschaftliche Mitgliedschaft und Member Value als Konzepte für die Zukunft, in: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen, Band 55, Heft 2, S. 136–145.
Zurück zum Zitat Verhoeven, T. (Hrsg.) (2016): Candidate Experience, Wiesbaden 2016 Verhoeven, T. (Hrsg.) (2016): Candidate Experience, Wiesbaden 2016
Zurück zum Zitat Weißenrieder, J. (Hrsg. 2019): Nachhaltiges Leistungs- und Vergütungsmanagement, Wiesbaden 2019. Weißenrieder, J. (Hrsg. 2019): Nachhaltiges Leistungs- und Vergütungsmanagement, Wiesbaden 2019.
Zurück zum Zitat Wunderer, R./Jaritz, A. (2007): Unternehmerisches Personalcontrolling, 4. Aufl., Wiesbaden 2007 Wunderer, R./Jaritz, A. (2007): Unternehmerisches Personalcontrolling, 4. Aufl., Wiesbaden 2007
Zurück zum Zitat Ziefle, D. (2018): Die variable Vergütung in Instituten als Teil des Risikomanagements, Baden-Baden 2018. Ziefle, D. (2018): Die variable Vergütung in Instituten als Teil des Risikomanagements, Baden-Baden 2018.
Zurück zum Zitat BaFin-SharedDocs (2022): https://​www.​bafin.​de/​SharedDocs/​Veroeffentlichun​gen/​DE/​Massnahmen/​60b_​KWG_​84_​WpIG_​und_​57_​GwG/​meldung_​220308_​60b_​Stadtsparkasse_​Bad_​Pyrmont.​html; https://​www.​bafin.​de/​SharedDocs/​Veroeffentlichun​gen/​DE/​Massnahmen/​60b_​KWG_​84_​WpIG_​und_​57_​GwG/​meldung_​220302_​60b_​Rb_​Hochtaunus.​html;jsessionid=​EB3E78048F926053​B19D9A7F732383A2​.​2_​cid502; https://​www.​bafin.​de/​SharedDocs/​Veroeffentlichun​gen/​DE/​Massnahmen/​60b_​KWG_​84_​WpIG_​und_​57_​GwG/​meldung_​211224_​60b_​Vb_​Ober_​Moerlen.​html; https://​www.​bafin.​de/​SharedDocs/​Veroeffentlichun​gen/​DE/​Massnahmen/​60b_​KWG_​84_​WpIG_​und_​57_​GwG/​meldung_​211222_​60b_​M_​M_​Warburg.​html, Zugriff am 19.04.2022 BaFin-SharedDocs (2022): https://​www.​bafin.​de/​SharedDocs/​Veroeffentlichun​gen/​DE/​Massnahmen/​60b_​KWG_​84_​WpIG_​und_​57_​GwG/​meldung_​220308_​60b_​Stadtsparkasse_​Bad_​Pyrmont.​html; https://​www.​bafin.​de/​SharedDocs/​Veroeffentlichun​gen/​DE/​Massnahmen/​60b_​KWG_​84_​WpIG_​und_​57_​GwG/​meldung_​220302_​60b_​Rb_​Hochtaunus.​html;jsessionid=​EB3E78048F926053​B19D9A7F732383A2​.​2_​cid502; https://​www.​bafin.​de/​SharedDocs/​Veroeffentlichun​gen/​DE/​Massnahmen/​60b_​KWG_​84_​WpIG_​und_​57_​GwG/​meldung_​211224_​60b_​Vb_​Ober_​Moerlen.​html; https://​www.​bafin.​de/​SharedDocs/​Veroeffentlichun​gen/​DE/​Massnahmen/​60b_​KWG_​84_​WpIG_​und_​57_​GwG/​meldung_​211222_​60b_​M_​M_​Warburg.​html, Zugriff am 19.04.2022
Metadaten
Titel
Übersicht und weitere Begründung von Kriterien einer nachhaltige(re)n Vergütung von Bankvorständen
verfasst von
Wieland Achenbach
Patricia Feldhoff
Karl E. Dürselen
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-38747-1_6

Premium Partner