2022 | OriginalPaper | Buchkapitel
5. Übungsaufgaben
Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.
Wählen Sie Textabschnitte aus um mit Künstlicher Intelligenz passenden Patente zu finden. powered by
Markieren Sie Textabschnitte, um KI-gestützt weitere passende Inhalte zu finden. powered by (Link öffnet in neuem Fenster)
Zusammenfassung
-
Anwendung von Vorgangslisten
-
Umgang mit Zeitbedarfen bzw. Vorgangsdauern
-
Festlegung der Ablauflogik
-
Aufstellung eines Netzplans
-
Ermittlung der frühestmöglichen Zeitpunkte mithilfe der Vorwärtsrechnung
-
Ermittlung der spätestnotwendigen Zeitpunkte mithilfe der Rückwärtsrechnung
-
Berechnung der Projektdauer
-
Berechnung von Pufferzeiten
-
Kritische Vorgänge und kritische Wege
-
Erstellung eines Balkenplans mithilfe des Netzplans
-
Kalendrierung
-
Ressourcenplanung für verschiedene Gewerke
-
Arbeitskräfteplanung und Arbeitskräfteganglinie
-
Geräteplanung
-
Kostenermittlung und -planung
-
Projektsteuerung bei Bauablaufstörungen
-
Projektsteuerung bei Beschleunigungsmaßnahmen