Skip to main content
Erschienen in:

01.09.2024 | Metallbearbeitung

Ultradünne Antihaftbeschichtung für Formgebungsverfahren

verfasst von: Klaus Vissing

Erschienen in: JOT Journal für Oberflächentechnik | Ausgabe 9/2024

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Als Lösung für die Herausforderungen bei Urformverfahren haben Forschende eine Beschichtung entwickelt, die eine optimierte Abbildung von nanoskaligen bis hin zu spiegelglänzenden Oberflächen ermöglicht. Sie wird mittels eines kalten Plasmaverfahrens als Gradientenschicht aufgetragen und eignet sich für Materialien wie Werkzeugstahl, Edelstahl und Aluminium. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

JOT - Die Nr. 1 in Sachen Oberflächentechnik

JOT berichtet praxisnah und anwenderorientiert über sämtliche Themen der Oberflächentechnik. Jetzt testen!


Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Förderkennzeichen IGF 22003 N, Innovation im Zinkdruckguss - Erzeugung spiegelglänzender Gussoberflächen durch trennmittelfreie Fertigung. Laufzeit: 01.02.2021 - 31.01.2024. Projektpartner: Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM fem Forschungsinstitut. Förderkennzeichen IGF 22003 N, Innovation im Zinkdruckguss - Erzeugung spiegelglänzender Gussoberflächen durch trennmittelfreie Fertigung. Laufzeit: 01.02.2021 - 31.01.2024. Projektpartner: Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM fem Forschungsinstitut.
[2]
Zurück zum Zitat Förderkennzeichen: IGF 22597 N, Zerstörungsfrei ablösbare, ultradünne Trennschichten mit Schichtdicken unterhalb von 100 nm für eine zuverlässige Entformung und Nachbearbeitung von Mikroformteilen. Laufzeit: 01.10.2022 - 30.09.2024. Projektpartner: Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM Universität Paderborn. Förderkennzeichen: IGF 22597 N, Zerstörungsfrei ablösbare, ultradünne Trennschichten mit Schichtdicken unterhalb von 100 nm für eine zuverlässige Entformung und Nachbearbeitung von Mikroformteilen. Laufzeit: 01.10.2022 - 30.09.2024. Projektpartner: Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM Universität Paderborn.
Metadaten
Titel
Ultradünne Antihaftbeschichtung für Formgebungsverfahren
verfasst von
Klaus Vissing
Publikationsdatum
01.09.2024
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
JOT Journal für Oberflächentechnik / Ausgabe 9/2024
Print ISSN: 0940-8789
Elektronische ISSN: 2192-869X
DOI
https://doi.org/10.1007/s35144-024-3269-7

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.