Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

9. Ultraschallwandler

verfasst von : Peter Baumann

Erschienen in: Ausgewählte Sensorschaltungen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
TEILEN

Zusammenfassung

Im Kap. 9 werden die Elemente der Ersatzschaltung von Ultraschallwandlern für die Frequenz von vierzig Kilohertz aus Datenblattangaben bestimmt. In der PSPICE-Simulation von Sender- und Empfängerschaltungen sowie von Ultraschallschranken erfolgt eine Kopplung zwischen Transmitter und Receiver mittels spannungsgesteuerter Spannungsquellen oder über einen linearen Koppelfaktor zu den Induktivitätselementen von Transmitter und Receiver. Eine LED dient als Indikator für die Annäherung des Senders an den Empfänger bzw. der beiden Ultraschallwandler an eine Reflektor-Wand. Ein vom Transmitter ausgesandtes Schwingungspaket führt zu verzögerten und abgeschwächten Impulsen am Receiver.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Midas Components Ltd.: Air Ultrasonic Transducers 400ST/R120, Data Sheet (2015) Midas Components Ltd.: Air Ultrasonic Transducers 400ST/R120, Data Sheet (2015)
2.
Zurück zum Zitat Murata Manufacturing Co.: Ultrasonic Sensor. Application Manual (2008) Murata Manufacturing Co.: Ultrasonic Sensor. Application Manual (2008)
4.
Zurück zum Zitat Pro- Wave Electronics Corp.: Application Note – APO50830 (2015) Pro- Wave Electronics Corp.: Application Note – APO50830 (2015)
5.
Zurück zum Zitat Stempel, U.E.: Experimente mit Ultraschall. Franzis, München (2012) Stempel, U.E.: Experimente mit Ultraschall. Franzis, München (2012)
6.
Zurück zum Zitat KEMO- Electronic: Ultraschall- Abstandswarner Bausatz B214 (2014) KEMO- Electronic: Ultraschall- Abstandswarner Bausatz B214 (2014)
7.
Zurück zum Zitat Pro-Wave Electronic Corp.: Datenblatt des Unterwasser-Ultraschall-Keramikwandlers 200LM450 (2005) Pro-Wave Electronic Corp.: Datenblatt des Unterwasser-Ultraschall-Keramikwandlers 200LM450 (2005)
8.
Zurück zum Zitat Niebuhr, J., Lindner, G.: Physikalische Messtechnik mit Sensoren, 6. Auflage, Oldenburg Industrieverlag, München (2011) Niebuhr, J., Lindner, G.: Physikalische Messtechnik mit Sensoren, 6. Auflage, Oldenburg Industrieverlag, München (2011)
9.
Zurück zum Zitat Circuit Explanation of Ultrasonic Range Meter Unit. Zugegriffen: 08. Dez. 2016 Circuit Explanation of Ultrasonic Range Meter Unit. Zugegriffen: 08. Dez. 2016
Metadaten
Titel
Ultraschallwandler
verfasst von
Peter Baumann
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39004-4_9