Umdenken unter Strom. Warum die Energiewende auch im Kopf stattfinden muss | springerprofessional.de Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

Umdenken unter Strom. Warum die Energiewende auch im Kopf stattfinden muss

verfasst von : Dr. Phil. Alexandra Hildebrandt

Erschienen in: CSR und Energiewirtschaft

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

share
TEILEN

Zusammenfassung

Wer sich mit dem Thema Energie auseinandersetzt, kommt nicht umhin, auch sein Denken zu erneuern und dabei nicht nur „The German Energiewende“ zu berücksichtigen, sondern auch das globale Umfeld.
Leider führen der fehlende ganzheitliche Blick und das unzureichende Wissen über die Chancen der Energiewende, mangelndes Kapital, Unsicherheit in der Kommunikation und fehlende Organisationsstrukturen dazu, dass viele Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Energiebereich häufig noch nicht oder nicht richtig umgesetzt werden. Der Beitrag zeigt, dass es in Zukunft darauf ankommen wird, Komplexität richtig zu managen und die Einzelfaktoren nachhaltig zu verbinden.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Fußnoten
10
Der ökologische Versender ist seit 2014 Kooperationspartner der Mader GmbH & Co KG.
 
12
Ebd.
 
13
Ebd.
 
14
Ebd.
 
15
Ebd.
 
16
Ebd.
 
17
Ebd.
 
18
Ebd.
 
19
Ebd.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Kraus K (2015) Freundschaft. Geschichten von Nähe und Distanz. Fischer Verlag, Frankfurt a. M. Kraus K (2015) Freundschaft. Geschichten von Nähe und Distanz. Fischer Verlag, Frankfurt a. M.
Zurück zum Zitat Lang S (2014) Ziemlich feste Freunde. Blanvalet Verlag, München Lang S (2014) Ziemlich feste Freunde. Blanvalet Verlag, München
Zurück zum Zitat Müller T, Schroiff H-W (2013) Warum Produkte floppen. Die 10 Todsünden des Marketings. HAUFE Verlag, Freiburg Müller T, Schroiff H-W (2013) Warum Produkte floppen. Die 10 Todsünden des Marketings. HAUFE Verlag, Freiburg
Zurück zum Zitat Riederle P (2013) Wer wir sind und was wir wollen. Ein Digital Native erklärt seine Generation. KNAUR, München Riederle P (2013) Wer wir sind und was wir wollen. Ein Digital Native erklärt seine Generation. KNAUR, München
Zurück zum Zitat Scherer H (2012) Glückskinder. Warum manche lebenslang Chancen suchen – und andere sie täglich nutzen. Campus Verlag, Frankfurt a. M. Scherer H (2012) Glückskinder. Warum manche lebenslang Chancen suchen – und andere sie täglich nutzen. Campus Verlag, Frankfurt a. M.
Zurück zum Zitat Scherer H (2013) Jenseits vom Mittelmaß. Unternehmenserfolg im Verdrängungswettbewerb. GABAL Verlag, Offenbach Scherer H (2013) Jenseits vom Mittelmaß. Unternehmenserfolg im Verdrängungswettbewerb. GABAL Verlag, Offenbach
Metadaten
Titel
Umdenken unter Strom. Warum die Energiewende auch im Kopf stattfinden muss
verfasst von
Dr. Phil. Alexandra Hildebrandt
Copyright-Jahr
2016
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-46583-7_45

Premium Partner