
2023 | OriginalPaper | Buchkapitel
Unendlichkeit in der Antike
verfasst von : Lorenz Halbeisen, Regula Krapf
Erschienen in: Eine Entdeckungsreise in die Welt des Unendlichen
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Die Behandlung des Unendlichen in der Mathematik findet ihren Ursprung bereits in der Antike. So hat Euklid in den „Elementen“ gezeigt, dass es unendlich viele Primzahlen gibt. Mit dem Goldenen Schnitt und der Wurzel aus 2 wurden auch bereits erste irrationale Zahlen entdeckt. Darüber hinaus wird in diesem Kapitel der Euklid’sche Algorithmus vorgestellt, welcher in späteren Kapiteln eine wichtige Rolle einnimmt.