Bei den Sparkassen ist der Knoten geplatzt. Das zeigte schon das Interview mit Franz-Theo Brockhoff, Chef der Finanz Informatik (FI) für die Dezemberausgabe des BANKMAGAZINs. Trotzdem habe ich gestaunt, was die Sparkassen bei ihrer diesjährigen IT-Hausmesse im November, dem FI- Forum, auffuhren: eine Internetfiliale und eine Kernbankanwendung in moderner Optik, zwischen denen Prozesse nahtlos ineinander übergehen sollen, einen Hub, eine Schnittstelle namens „Ahoi“ und einen Hackathon (siehe Beitrag Seite 6). Nun stehen plötzlich die Genossenschaftsbanken unter Zugzwang, die ich bisher dank Initiativen wie der zum kontaktlosen Bezahlen als offener gegenüber der Digitalisierung empfunden habe. Der genossenschaftliche Hackathon fand zwar schon im März statt, war aber nur eine interne Veranstaltung. Und die Funktion „Geld senden & anfordern“ stellten die Volks- und Raiffeisenbanken ihren Kunden erst einen Tag, nachdem das Sparkassen-Pendant „Kwitt“ live gegangen war, zur Verfügung. …
BANKMAGAZIN ist die größte, unabhängige Zeitschrift der Bankenbranche im deutschsprachigen Raum. Unabhängige und renommierte Experten berichten für Sie monatlich über die wichtigsten Themen aus der Bankenwelt: Unternehmensstrategie, Branchenentwicklung, Marketing, Vertrieb, Personal, IT, Finanzprodukte.