Zum Inhalt
Erschienen in:

05.09.2018 | Hauptbeiträge

„Unkündbar und nun?“ Lebensziel oder Schicksalsschlag – Chancen für eine faire Trennungskultur in der öffentlichen Verwaltung

verfasst von: Karola Graf-Szczuka, Oliver Bube, Friederike Düchting, Katrin Lohner

Erschienen in: Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO) | Ausgabe 3/2018

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Unkündbarkeit wird bei vielen Mitarbeitern als hohes Gut im Rahmen der beruflichen Ziele angesehen. Insbesondere im öffentlichen Dienst gilt das sichere Arbeitsverhältnis als ein zentraler Imagefaktor und ist somit ein guter Grund für eine Beschäftigung in diesen Bereichen. Daher kann gerade in diesem Sektor eine Kündigung erhebliche negative Auswirkungen auf die Gesundheit der gekündigten Mitarbeiter und das Image des öffentlichen Dienstes als Arbeitgeber haben. Aus Sicht des Unternehmens ist die Outplacement-Beratung ein sinnvoller Baustein im Kontext einer Employee-Lifecycle-Strategie (i. S. v. Recruiting – Retention – Exit/Outplacement). Eine faire Trennungskultur, die durch ein Outplacement-Programm unterstützt wird, kann den Mitarbeitern neue Perspektiven aufzeigen und gleichzeitig das Image des Arbeitgebers stärken. Die zentralen Erwartungen von Klienten an eine erfolgreiche Outplacement-Beratung werden durch eine Interviewstudie untersucht. Die Teilnehmer wurden bezüglich ihrer Erwartungen und Erfahrungen während der Konsultation befragt. Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass die Person des Beraters eine enorme Bedeutung besitzt und so einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren der Beratung darstellt. Trifft der Berater durch Einfühlungsvermögen und professionelle Passgenauigkeit die Bedürfnisse des Klienten, lassen sich sehr schnell Zuversicht und die Sicht neuer Perspektiven im Beratungsprozess erzielen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie

Die Zeitschrift beleuchtet organisationspsychologische Fragestellungen an den Schnittstellen von Organisation, Team und Individuum.

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
„Unkündbar und nun?“ Lebensziel oder Schicksalsschlag – Chancen für eine faire Trennungskultur in der öffentlichen Verwaltung
verfasst von
Karola Graf-Szczuka
Oliver Bube
Friederike Düchting
Katrin Lohner
Publikationsdatum
05.09.2018
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
DOI
https://doi.org/10.1007/s11612-018-0421-y