Unsere Studie: Vergleich des Teamklimas in agilen und nicht-agilen Gruppen | springerprofessional.de Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Unsere Studie: Vergleich des Teamklimas in agilen und nicht-agilen Gruppen

verfasst von : Svenja Hofert

Erschienen in: Agiler führen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
TEILEN

Zusammenfassung

Wir halten fest: Die Arbeitswelt braucht kreative Teams, die Innovationen produzieren, denn nur so bleiben Unternehmen überlebensfähig. Doch was macht kreativ? Wir waren sicher, dass es keine Kreativitätstechniken sind, sondern eine bestimmte Art und Weise, Denken zuzulassen, in Austausch zu treten und auf Augenhöhe zu kommunizieren, was die Übernahme von Verantwortung durch das Team beinhaltet. Auf Basis dieser Annahme habe ich mit meinem Unternehmen eine Studie durchgeführt, die die Frage beantworten sollte, welche Bedingungen der Zusammenarbeit die Voraussetzungen, innovativ zu sein, verbessern.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Allen, N. J., & Hecht, T. D. (2004). The romance of teams: Toward an understanding of its psychological underpinnings and implications. Journal of Occupational and Organizational Psychology, 77(4), 439–461. CrossRef Allen, N. J., & Hecht, T. D. (2004). The romance of teams: Toward an understanding of its psychological underpinnings and implications. Journal of Occupational and Organizational Psychology, 77(4), 439–461. CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Dick, R., van, & West, M. A. (2013). Teamwork, Teamdiagnose, Teamentwicklung (2. Aufl.). Göttingen: Hogrefe. Dick, R., van, & West, M. A. (2013). Teamwork, Teamdiagnose, Teamentwicklung (2. Aufl.). Göttingen: Hogrefe.
4.
Zurück zum Zitat Farr, J. L., & West, M. A. (1991). Innovation and creativity at work. Psychological and organizational strategies. New Jersey: Wiley. Farr, J. L., & West, M. A. (1991). Innovation and creativity at work. Psychological and organizational strategies. New Jersey: Wiley.
5.
Zurück zum Zitat Hülsheger, U. R., Anderson, N., & Salgado, J. F. (2009). Team-level predictors of innovation at work: A comprehensive meta-analysis spanning three decades of research. Journal of Applied Psychology, 94, 1128–1145. CrossRef Hülsheger, U. R., Anderson, N., & Salgado, J. F. (2009). Team-level predictors of innovation at work: A comprehensive meta-analysis spanning three decades of research. Journal of Applied Psychology, 94, 1128–1145. CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Hülsheger, U. R., Maier, G. W., & Anderson, N. (2013). Innovation in Gruppen und Teams. In D. E. Krause (Hrsg.), Kreativität, innovation und entrepreneurship (S. 175–191). Wiesbaden: Springer Gabler. CrossRef Hülsheger, U. R., Maier, G. W., & Anderson, N. (2013). Innovation in Gruppen und Teams. In D. E. Krause (Hrsg.), Kreativität, innovation und entrepreneurship (S. 175–191). Wiesbaden: Springer Gabler. CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Komus, A. (2014). Erfolgsfaktoren im Projektmanagement, Koblenz: BPM-Labor (Business Process Management) der Hochschule Koblenz und Gesellschaft für Projektmanagement GPM e. V. Komus, A. (2014). Erfolgsfaktoren im Projektmanagement, Koblenz: BPM-Labor (Business Process Management) der Hochschule Koblenz und Gesellschaft für Projektmanagement GPM e. V.
8.
Zurück zum Zitat Law, A., & Ho, A. (2004). A study case: Evolution of co-location and planning strategy. Proc. agile development conference, S. 56–62. Law, A., & Ho, A. (2004). A study case: Evolution of co-location and planning strategy. Proc. agile development conference, S. 56–62.
10.
Zurück zum Zitat Scarnati, J. T. (2001). On becoming a team player. Team Performance Management: An International Journal, 7(1/2), 5–10. CrossRef Scarnati, J. T. (2001). On becoming a team player. Team Performance Management: An International Journal, 7(1/2), 5–10. CrossRef
11.
Zurück zum Zitat Schippers, M. C., West, M., & Dawson, J. (2015). Team reflexivity and innovation: The moderating role of team context. Journal of Management, 41(3), 769–788. CrossRef Schippers, M. C., West, M., & Dawson, J. (2015). Team reflexivity and innovation: The moderating role of team context. Journal of Management, 41(3), 769–788. CrossRef
13.
Zurück zum Zitat So, C. (2010). Making software teams effective. How agile practices lead to project effectiveness through socio-psychological mechanisms (1. Aufl.). Wien: Peter Lang Internationaler Verlag der Wissenschaften. So, C. (2010). Making software teams effective. How agile practices lead to project effectiveness through socio-psychological mechanisms (1. Aufl.). Wien: Peter Lang Internationaler Verlag der Wissenschaften.
14.
Zurück zum Zitat West, M. A. (1990). The social psychology of innovation in groups. In M. A. West & J. L. Farr (Hrsg.), Innovation and creativity at work. Chichester: Wiley. West, M. A. (1990). The social psychology of innovation in groups. In M. A. West & J. L. Farr (Hrsg.), Innovation and creativity at work. Chichester: Wiley.
15.
Zurück zum Zitat Woolley, A. W., Chabris, C. F., Pentland, A., Hashmi, N., & Malone, T. W. (2010). Evidence for a collective intelligence factor in the performance of human groups. Published online 30 September 2010. Science, 29 October 2010, 330 (6004), 686–688. Woolley, A. W., Chabris, C. F., Pentland, A., Hashmi, N., & Malone, T. W. (2010). Evidence for a collective intelligence factor in the performance of human groups. Published online 30 September 2010. Science, 29 October 2010, 330 (6004), 686–688.
Metadaten
Titel
Unsere Studie: Vergleich des Teamklimas in agilen und nicht-agilen Gruppen
verfasst von
Svenja Hofert
Copyright-Jahr
2016
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-12757-2_4

Premium Partner