2019 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Jeder kann wirken
Weibliche Führungskräfte – unterschätztes Potenzial: Ist das so? Sind Führungspersönlichkeiten wirklich ausschließlich Männer? Studien belegen, dass Frauen „anders ticken“ als Männer, was ihre Führungsstrategien angeht. Sie zeigen aber auch, dass diese Strategien erfolgreich sind. Mehr noch: Mit Blick auf Inspiration, Charisma und Einflussnahme schneiden vermeintlich weibliche Modelle der Führung schlichtweg besser ab. Man kann sagen: In der heutigen Welt der komplexen und vernetzten Prozesse sind Frauen im Vorteil. Und für den wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen sind sie ohnehin unverzichtbar.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
Zurück zum Zitat Berckhan B, Krause C, Röder U (1999) Die erfolgreichere Art (auch Männer) zu. Frauen überwinden ihre Redeangst überzeugen. Kösel-Verlag, München Berckhan B, Krause C, Röder U (1999) Die erfolgreichere Art (auch Männer) zu. Frauen überwinden ihre Redeangst überzeugen. Kösel-Verlag, München
Zurück zum Zitat Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2017) Quote für mehr Frauen in Führungspositionen: Privatwirtschaft. https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/frauen-und-arbeitswelt/quote-fuer-mehr-frauen-in-fuehrungspositionen–privatwirtschaft/78562. Zugegriffen: 11. Febr. 2018 Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2017) Quote für mehr Frauen in Führungspositionen: Privatwirtschaft.
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/frauen-und-arbeitswelt/quote-fuer-mehr-frauen-in-fuehrungspositionen–privatwirtschaft/78562. Zugegriffen: 11. Febr. 2018
Zurück zum Zitat Dobner E (1997) Wie Frauen führen. Innovation durch weibliche Führung. Sauer, Heidelberg Dobner E (1997) Wie Frauen führen. Innovation durch weibliche Führung. Sauer, Heidelberg
Zurück zum Zitat Dobner E (2001) Frauen in Führungspositionen. Sauer, Heidelberg Dobner E (2001) Frauen in Führungspositionen. Sauer, Heidelberg
Zurück zum Zitat Goos G, Hansen K (1999) Frauen in Führungspositionen. Erfahrungen Ziele Strategien. Waxmann, Münster Goos G, Hansen K (1999) Frauen in Führungspositionen. Erfahrungen Ziele Strategien. Waxmann, Münster
Zurück zum Zitat Mindell P (2000) Starke Frauen sagen was sie wollen. Hugendubel, München Mindell P (2000) Starke Frauen sagen was sie wollen. Hugendubel, München
Zurück zum Zitat Pokorny M (2007) Performancesteigerung durch Frauen an der Spitze. Women Matter 1. https://www.mckinsey.de/2007-05-23/weibliche-führungskräfte-benötigt. Zugegriffen: 11. Febr. 2018 Pokorny M (2007) Performancesteigerung durch Frauen an der Spitze. Women Matter 1.
https://www.mckinsey.de/2007-05-23/weibliche-führungskräfte-benötigt. Zugegriffen: 11. Febr. 2018
Zurück zum Zitat Pokorny M (2008) Führungsstärken der Frauen. Women Matter 2. https://www.mckinsey.de/2008-05-23/führungsstärken-der-frauen. Zugegriffen 11. Febr. 2018 Pokorny M (2008) Führungsstärken der Frauen. Women Matter 2.
https://www.mckinsey.de/2008-05-23/führungsstärken-der-frauen. Zugegriffen 11. Febr. 2018
Zurück zum Zitat Pokorny M (2009) Führungsqualitäten in der Krise. Women Matter 3. https://www.mckinsey.de/2010-04-23/führungsqualitäten-der-krise. Zugegriffen: 11. Febr. 2018 Pokorny M (2009) Führungsqualitäten in der Krise. Women Matter 3.
https://www.mckinsey.de/2010-04-23/führungsqualitäten-der-krise. Zugegriffen: 11. Febr. 2018
Zurück zum Zitat Pokorny M (2010) Gender Diversity im Topmanagement. Women Matter 4. https://www.mckinsey.de/2010-10-23/gender-diversity-im-topmanagement. Zugegriffen: 11. Febr. 2018 Pokorny M (2010) Gender Diversity im Topmanagement. Women Matter 4.
https://www.mckinsey.de/2010-10-23/gender-diversity-im-topmanagement. Zugegriffen: 11. Febr. 2018
Zurück zum Zitat Wachtel S (2017) Executive Modus. 12 Taktiken für mehr Führungswirkung. Hanser, München. S 165 Wachtel S (2017) Executive Modus. 12 Taktiken für mehr Führungswirkung. Hanser, München. S 165
Zurück zum Zitat Wagner-Egelhaaf M, Tonger-Erk L (2011) Einspruch! Reden von Frauen. Reclam, Stuttgart Wagner-Egelhaaf M, Tonger-Erk L (2011) Einspruch! Reden von Frauen. Reclam, Stuttgart
- Titel
- Unter Alphamännchen. Frauen in Führungspositionen
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-20123-4_7
- Autor:
-
Beatrix Meibeck
- Sequenznummer
- 7