01.06.2016 | Wasserkraft
Unterirdisches Speicherbecken für das Pumpspeicherkraftwerk Forbach
Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT | Ausgabe 6/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Im Zuge der Erneuerung und Erweiterung des Wasserkraftstandortes Forbach der EnBW soll das bestehende Schwarzenbachwerk durch ein neues 50-MW-Pumpspeicherkraftwerk ersetzt werden. Zur Steigerung des Arbeitsvermögens soll das bestehende Ausgleichsbecken im Murgtal vergrößert werden. Eine oberirdische Erweiterung oder die Anlage eines zusätzlichen Speicherbeckens scheiden aus. Es wurde deshalb ein unterirdischer Kavernenspeicher geplant, der mit dem Ausgleichsbecken hydraulisch verbunden ist. In einem Haupt- und sechs Nebenstollen können so rund 200 000 m 3 Speichervolumen zusätzlich bereitgestellt werden. …Anzeige