Skip to main content

19.09.2023 | Unternehmen + Institutionen | Nachricht | Nachrichten

Segula Technologies und TÜV Süd kooperieren

verfasst von: Patrick Schäfer

1 Min. Lesedauer
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Segula Technologies und TÜV Süd haben eine Partnerschaft beschlossen. Gemeinsam wollen sie einen One-Stop-Shop zur Markteinführung von Fahrzeugen errichten.

Mit dem One-Stop-Shop-Ansatz von Segula Technologies und TÜV Süd sollen Automobilhersteller, Mobilitätsanbieter, Technologiehersteller und Zulieferer den gesamten Prozess der Markteinführung, von der Planung und der Entwicklung bis hin zu Test und Typgenehmigung, weltweit durchführen können. Im Rahmen des One-Stop-Shop-Ansatzes sollen automatisierter oder autonomer Fahrfunktion und neue Antriebskonzepte wie Elektromobilität oder Wasserstoff abgedeckt sein. Durch die enge Zusammenarbeit mit nur einem Ansprechpartner sollen sich Entwicklungszeiten verkürzen und die Marktreife- und Zulassungsprozesse beschleunigen.

Das Zentrum des One-Stop-Shops soll das von Segula betriebene Testcenter Rodgau-Dudenhofen in der Nähe Frankfurt sein. Der Engineering-Dienstleister übernimmt die Entwicklungsverantwortung und bietet Dienstleistungen im Bereich Fahrzeug, Antriebsstrang und Applikationen sowie Software- und Digitalisierungslösungen an. Das Unternehmen verfügt über firmeneigene Erprobungseinrichtungen für Fahrzeug- und Systemabsicherungen und deckt das Projekt- und Lieferantenmanagement ab. Der TÜV Süd übernimmt das Know-how rund um Zertifizierungen, Akkreditierung, Regularien, Normen, Zulassungsprozesse und Homologation.

Mehr kostenfreie Nachrichten, Hintergründe, Analysen, Interviews und Expertenmeinungen zu Automobil- und Motorentechnik, der Automobilwirtschaft und Mobilitätsthemen finden Sie hier.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

Premium Partner