Volvo Cars hat in Singapur einen neuen Tech-Hub eröffnet. Das Entwicklungszentrum soll sich auf Software und fortschrittliche Fertigung, Daten und Analysen konzentrieren.
Volvo EX90
Volvo
Der Volvo Tech-Hub in Singapur wurde Anfang September eröffnet und soll sich dem zunehmend technikintensiven Bereich der Produktion widmen, bei dem es unter anderem um Künstliche Intelligenz (KI), Robotik und Automatisierung, maschinelles Lernen oder Nanotechnik geht. Aufgebaut wird der Tech-Hub mit Unterstützung des Singapore Economic Development Board (EDB). Der Autohersteller hatte seinen regionalen Hauptsitz für die Asiatisch-Pazifische Wirtschaftsgemeinschaft (APeC) in Singapur eingerichtet.
"Die neue Präsenz in Singapur wird unsere internen Kapazitäten für die Technik- und Softwareentwicklung unterstützen", sagt Javier Varela, Chief Operating Officer (COO) und stellvertretender CEO von Volvo Cars. Der neue Standort in Singapur folgt auf den zu Jahresbeginn eröffneten Tech-Hub im polnischen Krakau. Weitere Volvo Tech-Hubs gibt es in Stockholm und Lund (Schweden) sowie im indischen Bangalore.