Die Westfalen-Gruppe hat mit Freudenberg Sealing Technologies eine Wasserstoff-Kooperation beschlossen. Westfalen liefert alle benötigten Gase zur zukünftigen Brennstoffzellen-Produktion bei Freudenberg.
FST-Brennstoffzellen sollen unter anderem in Lkw zum Einsatz kommen.
Freudenberg Sealing Technologies
Westfalen arbeitet mit Freudenberg Sealing Technologies im Bereich Wasserstoff zusammen. Für die Brennstoffzellen-Herstellung am Freudenberg-Standort München wird Westfalen neben Wasserstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und Prüfgasen alle notwendigen Anlagen wie Wasserstofftrailer-Stationen oder Rohrleitungs- und Verteilersysteme bis hin zum Point of Use liefern.
"Mit unserer Kooperation bringen wir Wasserstoff als Zukunftsenergie auf den Weg – von der Erzeugung über den Transport bis hin zu Abfüllung", sagt Andreas Weisheit, Leiter Bereich Gase bei Westfalen. Langfristig will Westfalen dafür grünem Wasserstoff aus regenerativen Energien bereitstellen. Die von Freudenberg Sealing Technologies ab 2023 in München hergestellten Brennstoffzellen sollen in Bussen, Lkw oder Schiffen zum Einsatz kommen.