Skip to main content

15.11.2023 | Unternehmen + Institutionen | Nachricht | Nachrichten

Renault-Elektroauto unter 20.000 Euro soll 2025 kommen

verfasst von: Christiane Köllner

2 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Renaults Elektroauto-Sparte Ampere plant ein günstiges City-Elektroauto namens "Legend". Der Autobauer will das E-Fahrzeug in Europa demokratisieren, um eine breitere Kundenbasis anzusprechen. 

Bekanntgabe der Strategie von Ampere: Die am 1. November offiziell formierte Unternehmenseinheit der Renault Group wird künftig unter dem Markennamen Renault Elektroautos entwickeln, herstellen und vermarkten.


Renaults neue Elektromobilitätstochter Ampere hat im Rahmen ihres Kapitalmarkttages ein Elektroauto für weniger als 20.000 Euro angekündigt. Der Kleinwagen „Legend“ des französischen Autobauers soll in Europa gefertigt werden und für den Stadtverkehr nach 2025 auf den Markt kommen. "Ganz im Geiste von Renault wurde Ampere entwickelt, um Elektroautos und vernetzte Fahrzeuge für alle erschwinglich zu machen, die Herausforderungen der Energiewende zu erfüllen und die Wachstumschancen auf dem Markt zu nutzen", sagte Luca de Meo, Chief Executive Officer der Renault Group.

Ampere nennt nur wenige Details zum Antrieb und den Batterien des E-Kleinwagens. Der "Legend" sei ein "kompromissloses Stadtfahrzeug", das nur 10 kWh/100 km verbrauchen soll. Hinzu kämen 75 % geringere CO₂-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus hinweg als bei einem aktuellen europäischen Durchschnittsmodell mit Verbrennungsmotor.

Sieben Elektromodelle bis 2031

Bis zum Jahr 2031 plant Ampere insgesamt sieben Elektromodelle in den Kernsegmenten des europäischen Markts. Ausgehend von einem Ziel von circa 300.000 verkauften Fahrzeugen im Jahr 2025 erwartet Ampere bis 2031 den Verkauf von rund einer Million Fahrzeuge, was einem europäischen Marktanteil von rund 10 % entspricht. Die Preisparität zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor erwartet Ampere voraussichtlich bis 2027/2028 mit der zweiten Generation des Megane E-Tech Electric und Scenic E-Tech Electric bei gleichbleibenden Margen. 

Im B-Segment startet Ampere mit dem Renault 5 im Jahr 2024 zu einem Startpreis von rund 25.000 Euro. 2025 folgen der Renault 4 sowie der "Legend". Dieses Modellangebot soll um zwei weitere Fahrzeuge der zweiten Generation erweitert, sodass bis 2031 insgesamt sieben Elektrofahrzeuge zur Verfügung stehen werden. 

Erklärtes Ziel sei es, so Ampere, die Listenpreise für Elektrofahrzeuge mithilfe eines Fahrplans zur Kostensenkung um 40 % zu reduzieren. Hebel seien eine 50-prozentige Reduzierung der Batteriekosten pro Fahrzeug bei gleicher Reichweite, eine 25-prozentige Kostenreduzierung für den E-Antrieb pro Fahrzeug, eine ebenfalls 25-prozentige Reduzierung der Plattformkosten pro Fahrzeug sowie 15 % geringere Kosten für den Karosserieaufbau pro Fahrzeug. Zudem soll eine höhere operative Effizienz für 50 % geringere Herstellungs- und Lieferkettenkosten sorgen.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

Elektrifizierter Antriebsstrang

Quelle:
Elektromobilität

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

Automobile mit Elektroantrieb und Batterien

Quelle:
Automobile der Zukunft

Das könnte Sie auch interessieren

25.10.2023 | Automobilwirtschaft | Nachricht | Nachrichten

Mitsubishi beteiligt sich an Ampere

27.10.2023 | Elektromotor | Nachricht | Nachrichten

Renaults E-Motor E7A kommt 2027