Skip to main content

Unternehmen + Institutionen

Aus der Redaktion

Infografik: Exporte von Pkw mit ausgewählten Antriebsarten

31.03.2023 | Automobilproduktion | Infografik | Online-Artikel

Deutschland exportiert deutlich mehr Elektrofahrzeuge

Deutschland hat im vergangenen Jahr 65 % mehr Elektrofahrzeuge exportiert als 2021. Wichtigste Abnehmerländer waren Großbritannien und die USA. Auch bei den Importen gab es einen Anstieg.

Neuer "Voltacooler" im Prüflabor "Riemke III"

31.03.2023 | Batterie | Nachricht | Online-Artikel

Voltavision eröffnet neues Prüflabor für Hochvolt-Batterien

Voltavision hat in Bochum ein neues Prüflabor mit teils eigens entwickelten Testsystemen eröffnet. In fünf Laboren stehen 195 Prüfkammern für Zellen, Module und Batterien zur Verfügung.

Infografik Robotik- und Automationsbranche rechnet mit starkem Wachstum

30.03.2023 | Robotik | Infografik | Online-Artikel

Robotik- und Automationsbranche rechnet mit starkem Wachstum

Um 9 % auf knapp 16 Milliarden Euro könnte der Umsatz in der Robotik- und Automationsbranche im Jahr 2023 wachsen. Grund ist neben der hohen Nachfrage auch die Entspannung der Lieferketten.

Zeitschriftenartikel

Open Access 28.02.2023 | Schwerpunkt

Interoperable Selbstsouveräne Identitäten: Ein Digital Markets Act für Endnutzer?

Der Digital Markets Act zielt darauf ab, den unilateralen Markteinfluss der Betreiber (sogenannte Gatekeeper) zentraler Plattformdienste, wie z. B. App-Stores, zu regulieren. In vielen Fällen zwingen Gatekeeper ihren Geschäftskunden (den …

Open Access 02.02.2023 | Angewandte Geographie

Standorte der deutschen Musikindustrie in globalen Netzwerken der Musikproduktion

Populäre Musik entsteht in komplexen Produktionsnetzwerken, in denen verschiedene Institutionen und hochspezialisierte Akteur:innen zusammenwirken. Als Orte, an denen diese Akteur:innen zusammenkommen, dienen Tonstudios als Zentren der …

01.09.2022 | Strategie

"Krisenresilienz durch Digitalisierung fördern"

Die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes, neue Arbeitsprozesse, veränderte Formen der Zusammenarbeit sowie die Stärkung der Krisenresilienz stellen die öffentliche Verwaltung vor immense Herausforderungen. Im Interview analysiert Marc Danneberg …

01.08.2022 | Charging Infrastructure

Infrastructure Cost Reduction for Inductive Charging through Onboard Control

Inductive charging offers substantially increased improvement of convenience, especially for the person using it. Currently, however, one of the obstacles impeding the spread of this technology is the cost of the charging infrastructure. Edag is …

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Marketing – Herausforderungen in der Seniorenwirtschaft

Das Produktangebot von Unternehmen der Seniorenwirtschaft umfasst eine Vielzahl komplexer und sozialer Dienstleistungen. Aus Perspektive der Nachfrage kennzeichnet diese ein hoher Grad an Qualitätsunsicherheit. Marketingtechnisch stellen sie …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Größere Wirkung polizeilicher Strategien durch Analyse der Branchenstruktur

Branchenstruktur und Branchenentwicklung beeinflussen die aktuellen und potenziellen Leistungswirkungen der Polizei und auch ihre Strategien. Michael Porter hat das Modell einer Branchenanalyse („Five Forces-Modell“) für die Privatwirtschaft …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Vertrauensanalyse: Die sieben Grundrechnungsarten der Vertrauenskommunikation

Vertrauen lässt sich nicht verordnen. Es entsteht als zwischenmenschliches, unbeabsichtigtes Gefühl. In diesem Beitrag wird das Konstrukt des Vertrauens auf expliziter und impliziter Ebene betrachtet. Auch die Messung des Vertrauens ist Thema …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Theoretische und methodische Fundierung der Arbeit

Geschäftsbanken und Sparkassen sehen sich seit einigen Jahren mit einem disruptiven Wandel konfrontiert. Dieser resultiert einerseits aus der fortschreitenden Digitalisierung, die nahezu alle Bankdienstleistungen und Geschäftsprozesse tangiert.

In eigener Sache

Bildergalerien

Ford Explorer

22.03.2023 | Sport Utility Vehicle | Bildergalerie | Galerie

Ford Explorer (2024)

Der batterieelektrische Ford Explorer soll den Anfang einer Elektro-Offensive der Herstellers markieren. Das rund 4,50 m lange Mittelklasse-SUV basiert auf dem MEB-Baukasten von Volkswagen

Ferrari Roma Spider

17.03.2023 | Sportwagen | Bildergalerie | Galerie

Ferrari Roma Spider

Der neue Ferrari Roma Spider ist 4.656 mm lang, 1.974 mm breit und 1.306 mm hoch. Der V8-Antriebsstrang des über 320 km/h schnellen Cabriolets wurde vom Coupé übernommen.

Benz-Patent-Motorwagen aus dem Jahr 1886, authentische Rekonstruktion

24.02.2023 | Kleinwagen | Bildergalerie | Galerie

Kleinwagen-Ikonen

Ob Ente, Goggomobil oder Renault 4: Kleinwagen prägen die Geschichte des Automobils. Unsere Bildergalerie zeigt legendäre Kleinst- und Kleinwagen der vergangenen Jahrzehnte.

Premium Partner