Skip to main content

26.06.2024 | Unternehmen + Institutionen | Schlagzeile | Nachrichten

Ford baut Kölner Führung um

verfasst von: Christiane Köllner

1 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Ford stellt die deutsche Führungsstruktur neu auf.

Ford vereinfacht im Rahmen der Transformation des Europa-Geschäfts seine Verwaltungs- und Führungsstruktur in Deutschland und verkleinert die Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH, wie der Automobilhersteller bekannt gibt. Mit Wirkung vom 1. Juli 2024 sollen maximal vier Mitglieder die Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH bilden.

"Diese Veränderung vereinfacht unsere Verwaltungs- und Führungsstruktur in Deutschland, gibt uns mehr Handlungsgeschwindigkeit und erlaubt dem Management Team, sich voll auf seine operativen Aufgaben zu konzentrieren und Ford in eine erfolgreiche Zukunft zu führen", sagte Kieran Cahill, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Ford-Werke GmbH. 

Erst vor knapp einer Woche hatte Ford einen deutlichen Stellenabbau in Europa angekündigt. Zuvor wurde bekannt, dass Ford-Chef Martin Sander am 12. Juni zu VW wechselt und dort neuer Vertriebsvorstand wird. Zu einem möglichen Nachfolger für den Posten des Ford-Deutschland-Chefs machte der Autobauer bislang keine Angaben.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Personalabbau

Quelle:
Personalmanagement

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Die neue Geschäftsführung

Nicht auf das Wissen, sondern auf die Haltung kommt es an: Warum Geschäftsführung überdacht werden muss
Quelle:
Moderne Unternehmensführung

Das könnte Sie auch interessieren

18.06.2024 | Unternehmen + Institutionen | Nachricht | Nachrichten

Ford plant weiteren Jobabbau

06.06.2024 | Unternehmen + Institutionen | Nachricht | Nachrichten

Ford-Deutschlandchef geht zu VW