Skip to main content
Erschienen in:

01.05.2025 | Aktuell

Unternehmen + Produkte

verfasst von: Thomas Schneider

Erschienen in: MTZ - Motortechnische Zeitschrift | Ausgabe 5/2025

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Der Artikel beleuchtet bedeutende Veränderungen und Innovationen in der Automobil- und Zuliefererindustrie. Ein zentrales Thema ist die Ernennung von Martin Fischer zum neuen CEO von Forvia, der eine dreimonatige Übergangsphase durchlief und Patrick Koller nachfolgt. Fischer bringt umfangreiche Erfahrung aus seiner Karriere bei Siemens VDO, Hella, BorgWarner und der ZF Group mit. Parallel dazu hat Audi eine neue Organisationseinheit „Transformation, Consulting und Organisation“ geschaffen, die von Yvonne Bettkober geleitet wird. Diese Einheit zielt darauf ab, die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern. Ein weiteres Highlight ist die Zusammenarbeit der RWTH Aachen mit der Hyperdrives GmbH zur Entwicklung von Hairpin-Statoren für Elektromotoren, die eine effizientere Kühlung ermöglichen. Porsche hat die Mehrheit an der V4Drive GmbH übernommen und plant, das Know-how in der Entwicklung von Hochleistungs-Akku-Rundzellen zu bündeln. Volvo präsentiert mit dem ES90 das erste Modell mit 800-V-Ladetechnik, das in drei Antriebsversionen erhältlich ist. Das Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik hat drei Sensorsysteme zur Leckdetektion in Wasserstofftanks entwickelt, die auf unterschiedlichen physikalischen Prinzipien basieren. Kia stellt den E-Transporter PV5 vor, der im Rahmen der „Platform Beyond Vehicle“-Strategie entwickelt wurde und in drei Karosserievarianten erhältlich ist. Lotus bietet den Emira mit einem stärkeren Vierzylinder-Ottomotor an, der den bisherigen Sechszylinder in puncto Leistung übertrifft. Die Lee Hydraulische Miniaturkomponenten GmbH hat eine neue piezoelektrische Pumpe vorgestellt, die geräusch- und vibrationsfrei arbeitet und sich für gewichtssensible Systemdesigns eignet. Diese Entwicklungen und strategischen Veränderungen zeigen die dynamische und innovative Landschaft der Automobil- und Zuliefererindustrie auf und bieten einen umfassenden Einblick in die aktuellen Trends und Technologien.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

MTZ - Motortechnische Zeitschrift

Die MTZ ist das international führende technisch-wissenschaftliche Fachmagazin für Entscheider in der Motorenentwicklung und -produktion. 

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.

Metadaten
Titel
Unternehmen + Produkte
verfasst von
Thomas Schneider
Publikationsdatum
01.05.2025
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
MTZ - Motortechnische Zeitschrift / Ausgabe 5/2025
Print ISSN: 0024-8525
Elektronische ISSN: 2192-8843
DOI
https://doi.org/10.1007/s35146-025-2075-y