Skip to main content

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

7. Unternehmensführung in einem volatilen Umfeld: Ist strategische Führung in Zeiten von VUCA-Bedingungen obsolet?

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Traditionelle Organisationsstrukturen eigenen sich nur einschränkt, um in einem volatilen Umfeld den Erfolg eines Unternehmens langfristig zu sichern. Die strategische Steuerung ist hierbei besonders von den sich verändernden Umweltbedingungen betroffen. Wie schafft es ein Unternehmen in Zeiten von VUCA mit einer zukunftsgerichteten Organisationsstruktur, Unsicherheit und Komplexität zu meistern und zielführend für den Erfolg einzusetzen ohne strategische oder auch normative Ziele aus den Augen zu verlieren?

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Bandura, A. (1977). Social learning theory (Prentice-Hall series in social learning theory). Englewood Cliffs: Prentice Hall. Bandura, A. (1977). Social learning theory (Prentice-Hall series in social learning theory). Englewood Cliffs: Prentice Hall.
Zurück zum Zitat Förster, K., & Wendler, R. (2012). Theorien und Konzepte zu Agilität in Organisationen. Dresdner Beiträge zur Wirtschaftsinformatik. Dresden: Technische Universität Dresden/Fakultät Wirtschaftswissenschaften. Förster, K., & Wendler, R. (2012). Theorien und Konzepte zu Agilität in Organisationen. Dresdner Beiträge zur Wirtschaftsinformatik. Dresden: Technische Universität Dresden/Fakultät Wirtschaftswissenschaften.
Zurück zum Zitat Hackl, B., & Gerpott, F. (2014). HR 2020 – Personalmanagement der Zukunft: Strategien umsetzen, Individualität unterstützen, Agilität ermöglichen. München: Vahlen.CrossRef Hackl, B., & Gerpott, F. (2014). HR 2020 – Personalmanagement der Zukunft: Strategien umsetzen, Individualität unterstützen, Agilität ermöglichen. München: Vahlen.CrossRef
Zurück zum Zitat Mack, O., Khare, A., Kramer, A., & Burgartz, T. (Hrsg.). (2016). Managing in a VUCA world. Cham: Springer International Publishing. Mack, O., Khare, A., Kramer, A., & Burgartz, T. (Hrsg.). (2016). Managing in a VUCA world. Cham: Springer International Publishing.
Zurück zum Zitat Pelz, W. (2012). Kompetent führen: Wirksam kommunizieren, Mitarbeiter motivieren. Heidelberg: Gabler. Pelz, W. (2012). Kompetent führen: Wirksam kommunizieren, Mitarbeiter motivieren. Heidelberg: Gabler.
Zurück zum Zitat Podsakoff, P. M., MacKenzie, S. B., Moorman, R. H., & Fetter, R. (1990). Transformational leader behaviors and their effects on followers’ trust in leader, satisfaction, and organizational citizenship behaviors. The Leadership Quarterly, 1, 107–141.CrossRef Podsakoff, P. M., MacKenzie, S. B., Moorman, R. H., & Fetter, R. (1990). Transformational leader behaviors and their effects on followers’ trust in leader, satisfaction, and organizational citizenship behaviors. The Leadership Quarterly, 1, 107–141.CrossRef
Zurück zum Zitat Podsakoff, P. M., MacKenzie, S. B., & Bommer, W. H. (1996). Transformational leader behaviors and substitutes for leadership as determinants of employee satisfaction, commitment, trust, and organizational citizenship behaviors. Journal of Management, 22(2), 259–297. Podsakoff, P. M., MacKenzie, S. B., & Bommer, W. H. (1996). Transformational leader behaviors and substitutes for leadership as determinants of employee satisfaction, commitment, trust, and organizational citizenship behaviors. Journal of Management, 22(2), 259–297.
Zurück zum Zitat Rooke, D., & Torbert, W. R. (1998). Organizational transformation as a function of CEO’s developmental stage. Organization Development Journal, 16(1), 11–28. Rooke, D., & Torbert, W. R. (1998). Organizational transformation as a function of CEO’s developmental stage. Organization Development Journal, 16(1), 11–28.
Zurück zum Zitat Scherber, S., & Lang, M. (Hrsg.). (2015). Agile Führung: Vom agilen Projekt zum agilen Unternehmen. Düsseldorf: Symposium. Scherber, S., & Lang, M. (Hrsg.). (2015). Agile Führung: Vom agilen Projekt zum agilen Unternehmen. Düsseldorf: Symposium.
Zurück zum Zitat Simon, F. B. (2015). Einführung in Systemtheorie und Konstruktivismus. Heidelberg: Carl-Auer. Simon, F. B. (2015). Einführung in Systemtheorie und Konstruktivismus. Heidelberg: Carl-Auer.
Metadaten
Titel
Unternehmensführung in einem volatilen Umfeld: Ist strategische Führung in Zeiten von VUCA-Bedingungen obsolet?
verfasst von
Corinna Ludwig
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24493-4_7

Premium Partner