Reifegrade bieten eine geeignete Möglichkeit, die Verortung der eigenen Unternehmenskultur anhand wichtiger Kulturfaktoren vorzunehmen. Dabei wird einerseits die unternehmensindividuelle Situation widergespiegelt, zum anderen wird durch das inhärente Benchmarking auch ein Vergleich zur Good- und Best-Practice ermöglicht. Gleichzeitig bieten Reifegrade eine gute Möglichkeit, systematisch Strategien zur Optimierung der aktuellen Situation abzuleiten. Wichtig erscheint es, ein Reifegrad-Modell an den Bedürfnissen des eigenen Unternehmens zu entwickeln und entsprechend zu adaptieren. Reifegrade bieten gleichzeitig eine Basis für Diskussionen und Reflexionen innerhalb eines Unternehmens, denn die attestierten Reifegrade entsprechen auch immer persönlichen Interpretationen. Reifegrade stellen eine mögliche Erweiterung und sinnvolle Ergänzung von Audit-Konzepten dar.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.
Vergleiche hierzu ausführlicher Ennsfellner et al. 2014, S. 167 ff. Diese Ausführungen dienen als Basis zur Adaption auf den Themenbereich Unternehmenskultur.