2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
Unternehmenskulturmanagement
(Strategische Managementkonzepte)
verfasst von: Dr. Christian Schawel, Dr. Fabian Billing
Erschienen in: Top 100 Management Tools
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Zusammenfassung
-
Gezielte Förderung und Nutzung positiver und gewünschter kultureller Merkmale für die Unternehmensleistung (z. B. Eigeninitiative, Flexibilität, Kundenorientierung)
-
Stimmigkeit zwischen Strategie, Marktauftritt sowie implizit und explizit gelebtem Verhalten der Mitarbeiter
-
Bewusstsein, dass die Unternehmenskultur nur begrenzt steuerbar ist: Sie ist keine betriebswirtschaftliche Stellgröße, die beliebig veränderbar ist
-
Hohes Maß an Sensibilität im Rahmen der Einflussnahme auf die Kultur (es liegt keine 1:1‐Beziehung zwischen Maßnahme und Folge vor)