Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Unterrichtskultur

verfasst von : Elisabeth Rathgeb-Schnierer, Stephanie Schuler, Sybille Schütte

Erschienen in: Mathematikunterricht in der Grundschule

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Das Lernen auf eignen Wegen sowie das Lernen im sozialen Austausch sind in den letzten Jahren zu zentralen didaktischen Leitideen des Mathematikunterrichts (nicht nur) in der Grundschule geworden Durch eine entsprechende Unterrichtskultur kann die Verbindung von Eigen- und Ko-Konstruktion im Lernprozess angeregt und dabei Lernchancen eröffnet werden. Konkret bedeutet dies, den Unterricht so zu gestalten, dass individuelles Arbeiten ebenso möglich ist wie der Austausch über Lösungswege und die Lehrperson Lernprozesse beobachten und Lernwege begleiten kann. Die Merkmale einer Unterrichtskultur, die Eigen- und Ko-Konstruktion verbindet, werden in diesem Kapitel beschrieben und an Beispielen veranschaulicht.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
 Eine sehr ausführliche Analyse findet sich bei Schuler (2006).
 
2
 Die Erkundung des Vorwissens taucht nicht als separater Unterrichtsbaustein auf, da sie in der Regel in die Aktivitäten des ersten Bausteins (gemeinsamer Beginn) integriert wird und nur beim Einstieg in ein komplett neues Wissensgebiet separat erfolgt.
 
3
 Die Matheprofis 1/2. Lernkartei für Partnerarbeit. Oldenbourg Schulbuchverlag.
 
Metadaten
Titel
Unterrichtskultur
verfasst von
Elisabeth Rathgeb-Schnierer
Stephanie Schuler
Sybille Schütte
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65856-7_4

Premium Partner