2013 | OriginalPaper | Buchkapitel
Unterstützer mobilisieren, Gegner bekämpfen: Politische Praktiken des Machterwerbs und Machterhalts
Joschka Fischer vergleicht die Karriere eines Spitzenpolitikers gerne mit einer Expedition auf die Gipfel des Himalaja: Mit jeder erklommenen Höhe werde die Luft dünner, die Temperatur eisiger und die Anzahl der Gefährten geringer. Auf die Gipfel der „Achttausender“ – für Fischer die machtgetränkten Ämter des Kanzlers, Vizekanzlers, des Außen- oder Finanzministers – schaffen es nur ganz wenige.