Zeitschrift
uwf UmweltWirtschaftsForum | Sustainability Management Forum
Über diese Zeitschrift
Als umweltorientierte betriebswirtschaftliche Zeitschrift soll das uwf den Unternehmen relevante Umweltschutzinformationen aus allen Unternehmensbereichen sowie möglichst allgemeingültige Lösungsansätze auf hohem Niveau bieten. Für die auf diesem Gebiet Forschenden soll die Zeitschrift als Informationsplattform dienen, die sowohl zur Informationsgewinnung als auch Informationsverarbeitung genutzt werden kann. Hierdurch sollen innovatorische Prozesse auf dem Felde der Forschung zur Umweltwirtschaft abgekürzt und beschleunigt werden. Da der Bereich der ökologisch orientierten Betriebswirtschaftslehre noch relativ jung ist und keinesfalls als etabliert gelten kann, ist die Fachzeitschrift bewußt als "Forum" konzipiert, wo Meinungen zu Markte getragen werden können und sich der öffentlichen Diskussion stellen müssen.
- Titel
- uwf UmweltWirtschaftsForum | Sustainability Management Forum
- Verlag
-
Springer Berlin Heidelberg
- Abdeckung
-
Jahrgang 15/2007
-
Jahrgang 25/2017
- Print ISSN
- 0943-3481
- Elektronische ISSN
- 1432-2293
- DOI
- https://doi.org/10.1007/550.1432-2293
- Zeitschriften-ID
- 550
BranchenIndex Online
Die B2B-Firmensuche für Industrie und Wirtschaft: Kostenfrei in Firmenprofilen nach Lieferanten, Herstellern, Dienstleistern und Händlern recherchieren.
Whitepaper
- ANZEIGE -
Herausforderung Elektromobilität für die Niederspannungsnetze – ein Bericht
Die stark zunehmende Zahl der Elektrofahrzeuge in Vorarlberg, Österreich, stellt die Niederspannungsnetze vor große Herausforderungen. Bereits bei geringen Durchdringungsraten kann es zu Grenzwertverletzungen bezüglich der Spannungen und Kabelauslastungen kommen. Besonders die steigenden Leistungsspitzen werden zukünftig hohe Netzinvestitionen mit sich bringen. Erste weitreichende Untersuchungen zeigen, dass eine hohe Durchdringungsrate nur integriert werden kann, wenn Ladestrategien weiterentwickelt und schrittweise in die Niederspannungsnetze etabliert werden. Um die Elektromobilität volkswirtschaftlich einbinden zu können, müssen dazu alle Interessensvertreter ihren Beitrag leisten. Jetzt gratis downloaden!
Bildnachweise
Herausforderung Elektromobilität/© mipan | Panthermedia