Zum Inhalt
Erschienen in:

01.06.2025 | Entwicklung

Validierung moderner Fahrerassistenzsysteme durch automatische Annotationen

verfasst von: Niklas Geiss, Jan Dupuis, Christian Fuchs, Constanze Pradarutti

Erschienen in: ATZelektronik | Ausgabe 6/2025

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Die Validierung moderner Fahrerassistenzsysteme (ADAS) stellt hohe Anforderungen an die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der verwendeten Daten. Klassische Testmethoden auf Teststrecken sind teuer und spiegeln die reale Verkehrskomplexität nur begrenzt wider. ZF Annotate bietet eine innovative Lösung durch die vollautomatische Annotation von Referenzmessdaten. Mit spezialisierter Sensorik und cloudbasierten KI-Diensten wird ein präzises 3-D-Abbild der Fahrzeugumgebung erstellt, das für die Entwicklung und Validierung von ADAS-Funktionen unerlässlich ist. Die automatische Verarbeitung und Interpretation der Messdaten ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Erstellung von Vergleichsdaten, die eine effiziente Validierung und Optimierung neuer Systeme ermöglichen. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit, dynamische und statische Objekte im Umfeldmodell zu identifizieren, zu klassifizieren und zu tracken, was eine umfassende Validierung der ADAS-Funktionen gewährleistet. Die detaillierte Beschreibung der verwendeten Sensorik und der KI-gestützten Datenanalyse bietet wertvolle Einblicke in die Technologie hinter ZF Annotate und deren Vorteile gegenüber manuellen Annotationsmethoden. Die Ergebnisse zeigen, dass die automatische Annotation nahe an die Detektionsraten manueller Annotationen heranreicht, dabei jedoch erheblich schneller und kosteneffizienter ist. Dies macht ZF Annotate zu einem entscheidenden Werkzeug in der Entwicklung und Validierung zukünftiger Fahrerassistenzsysteme.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

ATZelektronik

Die Fachzeitschrift ATZelektronik bietet für Entwickler und Entscheider in der Automobil- und Zulieferindustrie qualitativ hochwertige und fundierte Informationen aus dem gesamten Spektrum der Pkw- und Nutzfahrzeug-Elektronik. 

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Validierung moderner Fahrerassistenzsysteme durch automatische Annotationen
verfasst von
Niklas Geiss
Jan Dupuis
Christian Fuchs
Constanze Pradarutti
Publikationsdatum
01.06.2025
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
ATZelektronik / Ausgabe 6/2025
Print ISSN: 1862-1791
Elektronische ISSN: 2192-8878
DOI
https://doi.org/10.1007/s35658-025-2007-0