Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Ventilatorgeräusche

verfasst von : Thomas Carolus

Erschienen in: Technischer Lärmschutz

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Ventilatoren sind in großer Zahl im Einsatz, um gasförmige Medien durch Rohrleitungen und Kanäle, zu bewegen. Dabei erzeugen sie Geräusche, deren Intensität mit der strömungsmechanischen Leistung des Ventilators ansteigt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Der aerodynamische Optimalpunkt (Index „opt“) eines Ventilators ist der Arbeitspunkt, bei dem sie ihren maximalen Wirkungsgrad aufweist.
 
2
Zu einem gewissen Grad hängt der Wert von α vom Ventilatortyp und damit den jeweils dominanten Geräuschmechanismen ab; in der Regel liegt er im Bereich zwischen 4 und 6.
 
3
Die Darstellung kann entweder schmalbandig oder in proportionalen Frequenzbändern wie z. B. genormten Terz- oder Oktavbändern vorgenommen werden.
 
4
Die exemplarischen Adjektivskalen in Tab. 8.4 sind deshalb hier aufgeführt, weil im Dialog z. B. von Hersteller und Kunden Geräusche zunächst oft verbal beschrieben werden. Es ist dabei oft schwierig, sich auf Adjektive, die für beide Parteien das Gleiche bedeuten, zu verständigen.
 
5
OETJEN et al. [Oetjen 2013] zeigten anhand von Fahrzeuggeräuschen, dass die Empfindungsgröße Rauigkeit für technische Geräusche häufig nicht mit der Empfindung auf einer Adjektivskala von „rau“ nach „glatt“ korreliert. Die Modulation von technischen Geräuschen ist häufig zufällig – je zufälliger, desto geringer ist die Rauigkeit, die das menschliche Gehör wahrnimmt. Die Shannon-Entropie wird üblicherweise in der Informationstheorie zur Messung der Zufälligkeit einer Verteilung genutzt. Eine Korrektur der Rauigkeitsberechnung mit einem Gewichtungsfaktor auf Basis der Shannon-Entropie ermöglicht eine vereinheitlichte Rauigkeitsprognose über verschiedene Geräuschgruppen, FELDMANN [Feldmann 2018] und FELDMANN et al. [Feldmann 2019].
 
Literatur
Zurück zum Zitat Altninsoy 2013 Altinsoy, M. E.: Towards an European sound label for household appliances: Psychoacoustical aspects and challenges. Proc. of 4th International Workshop on Perceptual Quality of Systems. Wien, 2013, S. 85–90 Altninsoy 2013 Altinsoy, M. E.: Towards an European sound label for household appliances: Psychoacoustical aspects and challenges. Proc. of 4th International Workshop on Perceptual Quality of Systems. Wien, 2013, S. 85–90
Zurück zum Zitat Bamberger 2018 Bamberger, K., Carolus, Th., Kozuschek, T., Tryggeson, H.: Design of a noise reduced large axial fan for wind tunnel application with CFD-based optimization – A case study. Proc. of the International Conference FAN2018, Darmstadt, 2018 Bamberger 2018 Bamberger, K., Carolus, Th., Kozuschek, T., Tryggeson, H.: Design of a noise reduced large axial fan for wind tunnel application with CFD-based optimization – A case study. Proc. of the International Conference FAN2018, Darmstadt, 2018
Zurück zum Zitat Behn 2004 Behn, K.: Aerodynamische Schwingungen – Schwingungen und Pumperscheinungen in lufttechnischen Anlagen. Company documentation, Reitz Ventilatoren, Höxter, Germany, 2004 Behn 2004 Behn, K.: Aerodynamische Schwingungen – Schwingungen und Pumperscheinungen in lufttechnischen Anlagen. Company documentation, Reitz Ventilatoren, Höxter, Germany, 2004
Zurück zum Zitat Bommes 2003 Bommes, L., Fricke, J., Grundmann, R. (editors): Ventilatoren. 2nd edition, Vulkan-Verlag Essen, 2003 Bommes 2003 Bommes, L., Fricke, J., Grundmann, R. (editors): Ventilatoren. 2nd edition, Vulkan-Verlag Essen, 2003
Zurück zum Zitat Carolus 1984 Carolus, T.: Theoretische und experimentelle Untersuchung des Pumpens von lufttechnischen Anlagen mit Radialventilatoren. Strömungsmechanik und Strömungsmaschinen – Mitteilungen des Instituts für Strömungslehre und Strömungsmaschinen, Universität (TH) Karlsruhe, Heft 34, Sept. 1984 Carolus 1984 Carolus, T.: Theoretische und experimentelle Untersuchung des Pumpens von lufttechnischen Anlagen mit Radialventilatoren. Strömungsmechanik und Strömungsmaschinen – Mitteilungen des Instituts für Strömungslehre und Strömungsmaschinen, Universität (TH) Karlsruhe, Heft 34, Sept. 1984
Zurück zum Zitat Cordier 1953 Cordier, O.: Ähnlichkeitsbedingungen für Strömungsmaschinen, BWK, 5(10),1953, pp. 337–340 Cordier 1953 Cordier, O.: Ähnlichkeitsbedingungen für Strömungsmaschinen, BWK, 5(10),1953, pp. 337–340
Zurück zum Zitat DE 20 2004 005 548 U1 2004 DE 20 2004 005 548 U1, ebm-papst St. Georgen Gmbh&Co. KG: Lüfter, Deutsches Gebrauchsmuster, Anmeldetag: 10.04.2004 DE 20 2004 005 548 U1 2004 DE 20 2004 005 548 U1, ebm-papst St. Georgen Gmbh&Co. KG: Lüfter, Deutsches Gebrauchsmuster, Anmeldetag: 10.04.2004
Zurück zum Zitat DIN 45635 T38 1986 DIN 45635 T38: Geräuschmessung an Maschinen; Luftschallemission; Hüllflächen-, Hallraum- und Kanal-Verfahren; Ventilatoren. Ausgabe April 1986 DIN 45635 T38 1986 DIN 45635 T38: Geräuschmessung an Maschinen; Luftschallemission; Hüllflächen-, Hallraum- und Kanal-Verfahren; Ventilatoren. Ausgabe April 1986
Zurück zum Zitat Eck 1991 Eck, B.: Ventilatoren. 5. Auflage, Springer-Verlag, 1991 Eck 1991 Eck, B.: Ventilatoren. 5. Auflage, Springer-Verlag, 1991
Zurück zum Zitat Embleton 1963 Embleton, T. F. W.: Experimental study of noise reduction in centrifugal blowers. J. Acoust. Soc. Am. 35, pp. 700 – 705, 1963 Embleton 1963 Embleton, T. F. W.: Experimental study of noise reduction in centrifugal blowers. J. Acoust. Soc. Am. 35, pp. 700 – 705, 1963
Zurück zum Zitat EP 2 778 432 B1 2013EP 2 778 432 B1, ebm-papst Mulfingen GmbH & Co.KG: Ventilatoranordnung mit Strömungsgleichrichter, Europäische Patentschrift, Anmeldetag 15.03.2013 EP 2 778 432 B1 2013EP 2 778 432 B1, ebm-papst Mulfingen GmbH & Co.KG: Ventilatoranordnung mit Strömungsgleichrichter, Europäische Patentschrift, Anmeldetag 15.03.2013
Zurück zum Zitat Fister 1984 Fister, W.: Fluidenergiemaschinen, Band 1: Physikalische Voraussetzungen, Kenngrößen, Elementarstufen der Strömungs- und Verdrängermaschinen. Springer-Verlag, Berlin-Heidelberg, 1984 Fister 1984 Fister, W.: Fluidenergiemaschinen, Band 1: Physikalische Voraussetzungen, Kenngrößen, Elementarstufen der Strömungs- und Verdrängermaschinen. Springer-Verlag, Berlin-Heidelberg, 1984
Zurück zum Zitat Feldmann 2018 Feldmann, C., Lhonneur, G., Carolus, T., Schneider, M.: Time structure analysis of fan sounds. Proc. of the International Conference FAN2018, Darmstadt, 2018 Feldmann 2018 Feldmann, C., Lhonneur, G., Carolus, T., Schneider, M.: Time structure analysis of fan sounds. Proc. of the International Conference FAN2018, Darmstadt, 2018
Zurück zum Zitat Feldmann 2019 Feldmann, Carolin: Ein psychoakustisches Prognosemodell für die Geräuschqualität lufttechnischer Geräte mit niedrigem Schallleistungspegel, Shaker Verlag, Düren, 2019, ISBN 978–3–8440–6678–4 Feldmann 2019 Feldmann, Carolin: Ein psychoakustisches Prognosemodell für die Geräuschqualität lufttechnischer Geräte mit niedrigem Schallleistungspegel, Shaker Verlag, Düren, 2019, ISBN 978–3–8440–6678–4
Zurück zum Zitat Gottschalk 1974 Gottschalk, M.: Untersuchung der Kennlinienstetigkeit von Radialventilatoren. Strömungsmechanik und Strömungsmaschinen – Mitteilungen des Instituts für Strömungslehre und Strömungsmaschinen, Universität (TH) Karlsruhe, Heft 17, Sept. 1974 Gottschalk 1974 Gottschalk, M.: Untersuchung der Kennlinienstetigkeit von Radialventilatoren. Strömungsmechanik und Strömungsmaschinen – Mitteilungen des Instituts für Strömungslehre und Strömungsmaschinen, Universität (TH) Karlsruhe, Heft 17, Sept. 1974
Zurück zum Zitat Gutin 1948 Gutin, L.: On the sound field of a rotating propeller. NACA Tech. Memor. No. 1195, Oct. 1948 Gutin 1948 Gutin, L.: On the sound field of a rotating propeller. NACA Tech. Memor. No. 1195, Oct. 1948
Zurück zum Zitat Hülsmeier 2014 Hülsmeier, D., Schell-Majoor, L., Rennies, J., van de Par, S.: Perception of sound quality of product sounds: A subjective study using a semantic differential. Proc. Internoise. Melbourne, 2014 Hülsmeier 2014 Hülsmeier, D., Schell-Majoor, L., Rennies, J., van de Par, S.: Perception of sound quality of product sounds: A subjective study using a semantic differential. Proc. Internoise. Melbourne, 2014
Zurück zum Zitat Idelchik 1994 Idelchick, I.E.: Handbook of Hydraulic Resistance, CRC Press 1994 Idelchik 1994 Idelchick, I.E.: Handbook of Hydraulic Resistance, CRC Press 1994
Zurück zum Zitat Jeon 2011 Jeon, J. Y., You, J., Jeong, C. I., Kim, S. Y., Jho M. J.: Varying the spectral envelope of air-conditioning sounds to enhance indoor acoustic comfort. Build. Env. 46 (2011) 739–746 Jeon 2011 Jeon, J. Y., You, J., Jeong, C. I., Kim, S. Y., Jho M. J.: Varying the spectral envelope of air-conditioning sounds to enhance indoor acoustic comfort. Build. Env. 46 (2011) 739–746
Zurück zum Zitat Kaneko 2014 Kaneko, S., Nakamura, T., Inada, F., Kato, M., Ishihara, K., Nishihara, T., Mureithi, N., Langthem, M. (editors): Flow-Induced Vibrations – Classifications and Lessons from Practical Experience, Elsevier, 2. Ed., 2014 Kaneko 2014 Kaneko, S., Nakamura, T., Inada, F., Kato, M., Ishihara, K., Nishihara, T., Mureithi, N., Langthem, M. (editors): Flow-Induced Vibrations – Classifications and Lessons from Practical Experience, Elsevier, 2. Ed., 2014
Zurück zum Zitat Lucas 1997 Lucas, M. J., Noreen, R. A., Sutherland, L. C., Cole, J. E., Junger, M. C.: Handbook of the acoustic characteristics of turbomachinery cavities. ASME Press, New York, 1997 Lucas 1997 Lucas, M. J., Noreen, R. A., Sutherland, L. C., Cole, J. E., Junger, M. C.: Handbook of the acoustic characteristics of turbomachinery cavities. ASME Press, New York, 1997
Zurück zum Zitat Longhouse 1978 Longhouse, R. E.: Control of tip clearance noise of axial flow fans by rotating shrouds. J. of Sound and Vibration, Vol. 58, No. 1, pp. 201–214, 1978 Longhouse 1978 Longhouse, R. E.: Control of tip clearance noise of axial flow fans by rotating shrouds. J. of Sound and Vibration, Vol. 58, No. 1, pp. 201–214, 1978
Zurück zum Zitat Madison 1949 Madison, R. D.: Fan Engineering (Handbook), 5th Edition. Buffalo Forge Company, Buffalo N.Y., 1949 Madison 1949 Madison, R. D.: Fan Engineering (Handbook), 5th Edition. Buffalo Forge Company, Buffalo N.Y., 1949
Zurück zum Zitat Mellin 1970 Mellin, R. C., Sovran, G.: Controlling the tonal characteristics of the aerodynamic noise generated by fan rotors. Trans. of the ASME, J. of Basic Engineering, pp. 143–154, March 1970 Mellin 1970 Mellin, R. C., Sovran, G.: Controlling the tonal characteristics of the aerodynamic noise generated by fan rotors. Trans. of the ASME, J. of Basic Engineering, pp. 143–154, March 1970
Zurück zum Zitat Mode 1994 Mode, F.: Ventilatoranlagen. 4. Auflage, Verlag Walter de Gryter, 1972 Mode 1994 Mode, F.: Ventilatoranlagen. 4. Auflage, Verlag Walter de Gryter, 1972
Zurück zum Zitat Oetjen 2013 Oetjen, A., Letens, U., van de Par, S., Verhey, J. L., Weber, R.: Roughness calculation for randomly modulated sounds. Proc. of 40th Annual Conference on Acoustics ant the 39th German Annual Conference on Acoustics (DAGA) Berlin: DEGA, 2013, pp. 1122–1124 Oetjen 2013 Oetjen, A., Letens, U., van de Par, S., Verhey, J. L., Weber, R.: Roughness calculation for randomly modulated sounds. Proc. of 40th Annual Conference on Acoustics ant the 39th German Annual Conference on Acoustics (DAGA) Berlin: DEGA, 2013, pp. 1122–1124
Zurück zum Zitat P 43 10 104.6 1993 P 43 10 104.6, Kameier, F., Neise, W.: Verfahren zur Reduzierung der Schallemission sowie zur Verbesserung der Luftleistung und des Wirkungsgrades bei einer axialen Strömungsmaschine. Deutsches Patent, Anmeldung 27.03.1993 P 43 10 104.6 1993 P 43 10 104.6, Kameier, F., Neise, W.: Verfahren zur Reduzierung der Schallemission sowie zur Verbesserung der Luftleistung und des Wirkungsgrades bei einer axialen Strömungsmaschine. Deutsches Patent, Anmeldung 27.03.1993
Zurück zum Zitat Reethof 1992 Reethof, G.: An annotated fan noise bibliography. Proc Fan Noise 1992, Editor: A. Guedel, CETIM 1992, ISBN 2–85400–293–3 Reethof 1992 Reethof, G.: An annotated fan noise bibliography. Proc Fan Noise 1992, Editor: A. Guedel, CETIM 1992, ISBN 2–85400–293–3
Zurück zum Zitat Roth 1981 Roth, H. W.: Optimierung von Trommelläuferventilatoren. Strömungsmechanik und Strömungsmaschinen – Mitteilungen des Instituts für Strömungslehre und Strömungsmaschinen, 29/81, Universität Karlsruhe (TH), 1981 Roth 1981 Roth, H. W.: Optimierung von Trommelläuferventilatoren. Strömungsmechanik und Strömungsmaschinen – Mitteilungen des Instituts für Strömungslehre und Strömungsmaschinen, 29/81, Universität Karlsruhe (TH), 1981
Zurück zum Zitat Schneider 2006 Schneider, M.: Der Einfluss der Zuströmbedingungen auf das breitbandige Geräusch eines Axialventilators. Fortschritt-Berichte VDI Reihe 7: Strömungstechnik (zugl. Dr.-Ing. Diss. Univ. Siegen). Vol. Nr. 478. Düsseldorf: VDI Verlag GmbH, 2006. – ISBN 3–18–347807–2 Schneider 2006 Schneider, M.: Der Einfluss der Zuströmbedingungen auf das breitbandige Geräusch eines Axialventilators. Fortschritt-Berichte VDI Reihe 7: Strömungstechnik (zugl. Dr.-Ing. Diss. Univ. Siegen). Vol. Nr. 478. Düsseldorf: VDI Verlag GmbH, 2006. – ISBN 3–18–347807–2
Zurück zum Zitat Susini 2004 Susini, P., McAdams, S., Winsberg, S., Perry, I., Vieillard, S., Rodet, X.: Characterizing the sound quality of air conditioning noise. Appl. Acoust. 65 (2004) 763–790 Susini 2004 Susini, P., McAdams, S., Winsberg, S., Perry, I., Vieillard, S., Rodet, X.: Characterizing the sound quality of air conditioning noise. Appl. Acoust. 65 (2004) 763–790
Zurück zum Zitat Töpken 2019a Töpken, S., van der Par, S.: Perceptual dimensions of fan noise and their relationship to indexes based on the specific loudness. Acta Acustica United with Acustica. Vol. 105 (2019a). pp. 195–209 Töpken 2019a Töpken, S., van der Par, S.: Perceptual dimensions of fan noise and their relationship to indexes based on the specific loudness. Acta Acustica United with Acustica. Vol. 105 (2019a). pp. 195–209
Zurück zum Zitat Yapp 1994 Yapp, M., Van Houten, R., Hickey, R.: Housing with recirculation control for use with banded axial flow fans. Internationales Patent, International Publication Number WO 95/06822, 1994 Yapp 1994 Yapp, M., Van Houten, R., Hickey, R.: Housing with recirculation control for use with banded axial flow fans. Internationales Patent, International Publication Number WO 95/06822, 1994
Zurück zum Zitat TA Lärm 1998 Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit: Sechste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz: Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm – TA Lärm. Berlin 1998 TA Lärm 1998 Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit: Sechste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz: Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm – TA Lärm. Berlin 1998
Zurück zum Zitat VDI 2081 2019 VDI-Richtlinie 2081, Bl. 1: Geräuschmessung und Lärmminderung in Raumlufttechnischen Anlagen, März 2019 VDI 2081 2019 VDI-Richtlinie 2081, Bl. 1: Geräuschmessung und Lärmminderung in Raumlufttechnischen Anlagen, März 2019
Metadaten
Titel
Ventilatorgeräusche
verfasst von
Thomas Carolus
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65668-6_8