Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

Erschienen in:
Buchtitelbild

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Verantwortungsvolle und menschenzentrierte Unternehmensführung

share
TEILEN

Zusammenfassung

Eine verantwortungsvolle, menschenzentrierte und vom Unternehmenszweck getriebene Unternehmensführung fokussiert auf den nachhaltigen Umgang mit Menschen, Leistung und Gesellschaft. Unsere Studie zur Zukunft von Arbeit und Führung zeigt: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bis hin zu Top-Managern und -Managerinnen haben Ansprüche an den gesellschaftlichen Zweck, die Daseinsberechtigung von Unternehmen. Damit transformiert sich die Rolle der Geschäftsführung.
Der Beitrag beleuchtet zwei strategische Aufgaben: Entwicklung des nachhaltigen Unternehmenszwecks sowie die Gestaltung einer radikalen Menschenzentrierung für eine kontinuierliche Sinnstiftung, organisationale Energie und Höchstleistung. Der Beitrag stützt sich auf das Führungskonzept organisationaler Energie. Der Umgang mit der Energiematrix, die Mobilisierung von organisationaler Energie und der Energieerhalt als langfristige, verantwortungsreiche Führung setzen menschenzentrierte Nachhaltigkeit erfolgreich um.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Ahmadi, A., & Vogel, B. (2017). Ella’s Kitchen: Strategic positive leadership with purpose and value-driven collective energy. In R. Koonce, P. Robinson & B. Vogel (Hrsg.), Developing leaders for positive organizing: A 21st century repertoire for leading in extraordinary times (S. 307–320). Bingley: Emerald. CrossRef Ahmadi, A., & Vogel, B. (2017). Ella’s Kitchen: Strategic positive leadership with purpose and value-driven collective energy. In R. Koonce, P. Robinson & B. Vogel (Hrsg.), Developing leaders for positive organizing: A 21st century repertoire for leading in extraordinary times (S. 307–320). Bingley: Emerald. CrossRef
Zurück zum Zitat Bruch, H., & Vogel, B. (2011). Fully charged: How great leaders boost their organization’s energy and ignite high performance. Boston: Harvard Business Review Press. Bruch, H., & Vogel, B. (2011). Fully charged: How great leaders boost their organization’s energy and ignite high performance. Boston: Harvard Business Review Press.
Zurück zum Zitat Bruch, H., & Vogel, B. (2009). Organisationale Energie – Wie Sie das Potenzial Ihres Unternehmens ausschöpfen (2. Aufl.). Wiesbaden: Gabler. Bruch, H., & Vogel, B. (2009). Organisationale Energie – Wie Sie das Potenzial Ihres Unternehmens ausschöpfen (2. Aufl.). Wiesbaden: Gabler.
Zurück zum Zitat Cole, M. S., Bruch, H., & Vogel, B. (2012). Energy at work: A measurement validation and linkage to unit effectiveness. Journal of Organizational Behavior, 33(4), 445–467. CrossRef Cole, M. S., Bruch, H., & Vogel, B. (2012). Energy at work: A measurement validation and linkage to unit effectiveness. Journal of Organizational Behavior, 33(4), 445–467. CrossRef
Zurück zum Zitat Dutton, J. E. (2003). Energize your workplace: How to create and sustain high-quality connections at work. San Francisco: Jossey-Bass. Dutton, J. E. (2003). Energize your workplace: How to create and sustain high-quality connections at work. San Francisco: Jossey-Bass.
Zurück zum Zitat Grint, K. (2005). Leadership: Limits and possibilities. New York: Palgrave Macmillan. CrossRef Grint, K. (2005). Leadership: Limits and possibilities. New York: Palgrave Macmillan. CrossRef
Zurück zum Zitat Haertel, C. E. J., & Ashkanasy, N. M. (2010). Healthy human cultures as positive work environments. In N. M. Ashkanasy, P. M. Wilderom & M. F. Peterson (Hrsg.), Handbook of organizational culture and climate (S. 85–100). Thousand Oaks: Sage. Haertel, C. E. J., & Ashkanasy, N. M. (2010). Healthy human cultures as positive work environments. In N. M. Ashkanasy, P. M. Wilderom & M. F. Peterson (Hrsg.), Handbook of organizational culture and climate (S. 85–100). Thousand Oaks: Sage.
Zurück zum Zitat Henley Centre for Leadership, Deutsche Telekom und Detecon Consulting. (2018). Studie Work 2028 – Trends, Dilemmas, Choices. Henley Centre for Leadership, Deutsche Telekom und Detecon Consulting. (2018). Studie Work 2028 – Trends, Dilemmas, Choices.
Zurück zum Zitat Kempster, S., Jackson, B., & Conroy, M. (2011). Leadership as purpose: Exploring the role of purpose in leadership practice. Leadership, 7(3), 317–334. CrossRef Kempster, S., Jackson, B., & Conroy, M. (2011). Leadership as purpose: Exploring the role of purpose in leadership practice. Leadership, 7(3), 317–334. CrossRef
Zurück zum Zitat Pfeffer, J. (2010). Building sustainable organizations: The human factor. Academy of Management Perspectives, 24(1), 34–45. Pfeffer, J. (2010). Building sustainable organizations: The human factor. Academy of Management Perspectives, 24(1), 34–45.
Zurück zum Zitat Vogel, B., & Bruch, H. (2011). Organizational energy. In K. Cameron & G. Spreitzer (Hrsg.), The Oxford handbook of positive organizational scholarship (S. 691–702). New York: Oxford University Press. Vogel, B., & Bruch, H. (2011). Organizational energy. In K. Cameron & G. Spreitzer (Hrsg.), The Oxford handbook of positive organizational scholarship (S. 691–702). New York: Oxford University Press.
Zurück zum Zitat Vogel, B., Heidelberger-Nkenke, O., Moussavian, R., Kalkanis, P., Wilckens, M., Wagner, M., & Blanke, K. (2018). Henley Centre for Leadership, Deutsche Telekom & Detecon International Report‚ Work 2028: Trends, dilemmas & choices. Vogel, B., Heidelberger-Nkenke, O., Moussavian, R., Kalkanis, P., Wilckens, M., Wagner, M., & Blanke, K. (2018). Henley Centre for Leadership, Deutsche Telekom & Detecon International Report‚ Work 2028: Trends, dilemmas & choices.
Metadaten
Titel
Verantwortungsvolle und menschenzentrierte Unternehmensführung
verfasst von
Bernd Vogel
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25328-8_1

Premium Partner