2020 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Energieeffiziente Wärmeversorgung von Gebäuden
Die im Kap. 4 vorgestellte Methode zur Darstellung der Versorgungsverhältnisse als Wärmeleistung in Abhängigkeit von der Außentemperatur basiert auf monatlich verfügbaren Zählerständen für den Wärmeverbrauch. Sind wie zum Beispiel bei Heizkesseln keine Wärmezähler vorhanden, so müssen diese Werte auf anderem Wege beschafft werden. Das kann durch eine manuelle Erfassung vor Ort mit den Angaben zu Datum/Uhrzeit und Zählerstand erfolgen. Diese Verbrauchserfassung kann oft durch Hausmeister erfolgen. In Kommunen werden in der Regel monatlich die Verbrauchsdaten der Liegenschaften erfasst und stehen damit für eine Auswertung zur Verfügung.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
- Titel
- Verbesserung der Energieeffizienz
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-27571-6_8
- Autor:
-
Wolfgang Heße
- Sequenznummer
- 8
- Kapitelnummer
- 8