30.06.2022 | Verbindungstechnik | Anzeige | Veranstaltung
ATZ-Webinar: Kosten und CO2-Ausstoß senken in der Elektronik-Fertigung durch Klebstoffe
Mit „Durchflussaktivierung“ sparen Sie besonders bei der Herstellung von Sensoren, Steckern und Mikrochips über die Hälfte der Prozesskosten ein und reduzieren Ihren CO2-Fußabdruck um fast 100 %. Möglich wird das durch Dosieren und Voraktivieren von Hightech-Klebstoffen in nur einem Schritt. Das bietet Anwendern, Ingenieuren und Entwicklern völlig neue Möglichkeiten in der Produkt- und Prozessgestaltung. Mit der Durchflussaktivierung können sowohl energieintensive Prozesse als auch andere in der Industrie übliche Klebverfahren ersetzt werden.
Im ATZ-Webinar am 30. Juni, 10 bis 11 Uhr erfahren Sie,
- wie die Durchflussaktivierung im Detail funktioniert,
- welche Voraussetzungen dafür nötig sind und
- warum sich diese Technologie auch ideal für Bauteile mit komplexen Geometrien und Schattenzonen eignet.
Sie haben Fragen zu Ihrem Prozess? Dann bringen Sie diese einfach mit ins ATZ-Webinar!
Ihr Referent:
Martin Kröger ist Produktmanager bei DELO und leitet den Anwendungsbereich Automotive Sensoren.
Ort:
Online-Webinar
Veranstalter:
ATZ, DELO
Weitere Information und Registrierung:
Jetzt kostenfrei anmelden