Skip to main content

20.01.2020 | Verbindungstechnik | Nachricht | Online-Artikel

Neue TKB-Broschüre: “Fragen und Antworten zur KRL-Methode“

verfasst von: Dr. Hubert Pelc

1:30 Min. Lesedauer
share
TEILEN
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Die Feuchte von Unterböden ist ein wichtiges Kriterium für die sogenannte Belegreife – der Zustand, in dem der Unterboden mit Bodenbelägen oder Parkett sicher belegt werden kann. Durch Messung der korrespondierenden relativen Luftfeuchte (KRL) kann eine Aussage zum Feuchtezustand getroffen werden, um die Belegreife zu bestimmen.
 

Werden Verlegewerkstoffe auf nicht belegreifen Unterböden eingesetzt, können Schäden resultieren. Auch Estriche unterliegen dem technischen Wandel und werden heute nach anderen Rezepturen und Prozessen hergestellt. Grundsätzlich stellt sich daher die Frage, ob gegebenenfalls Methoden und Grenzwerte zur Beurteilung der Belegreife angepasst werden müssen.

Die Technische Kommission Bauklebstoffe (TKB) im Industrieverband Klebstoffe (IVK) hat sich daher in den letzten Jahren intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt. Ziele dieser Arbeiten sind
•    ein Modell der Feuchte in Fußbodenkonstruktionen zu erstellen,
•    Vorschläge für Messmethoden zur Bestimmung des Feuchtezustands von Fußböden zu dokumentieren,
•    geeignete Messgeräte zu benennen und
•    Vorschläge für Grenzwerte zu machen.

Inzwischen hat die TKB hierzu fünf Berichte und ein Merkblatt publiziert. Zur Bestimmung des Materialklimas wurde die Messung der korrespondierenden relativen Luftfeuchte (KRL-Methode) identifiziert. Sie ist eine Größe zur Abschätzung der Belegreife. In der praktischen Anwendung tauchen jedoch häufig Fragen auf, die teilweise immer wieder gestellt werden. Dies war Anlass, eine Broschüre auf der Basis von Fragen aus dem Handwerk bzw. von Sachverständigen zu erstellen und jeweils eine einfache Antwort dazu zu formulieren. Wo es zweckmäßig erschien, wurde die Antwort noch tiefer begründet und Details erläutert, sodass auch sehr wissbegierige Leser zufriedengestellt werden. Der Download der Broschüre ist kostenlos.
 

share
TEILEN
print
DRUCKEN

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

Premium Partner

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.