Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

Vergleich von KI-Algorithmen zwecks automatisierter Klassifizierung von Reklamationen

verfasst von : Christian Böhmer, Nadine Schlüter, Manuel Löwer

Erschienen in: Rethinking Quality - Wandel des Qualitätsmanagements durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In der heutigen wettbewerbsintensiven Marktlandschaft ist das Reklamationsmanagement ein zentraler Bestandteil der Kundenzufriedenheit und Unternehmensentwicklung. Der Beitrag untersucht die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) zur automatisierten Klassifizierung von Reklamationen, um die Effizienz und Genauigkeit der Reklamationsbearbeitung zu verbessern. Dabei werden verschiedene KI-Algorithmen wie Support Vector Machines (SVM), K-Nearest-Neighbor (KNN) und multinomiale logistische Regression (SoftMax-Regression) detailliert analysiert. Jeder Algorithmus wird hinsichtlich seiner Vor- und Nachteile bewertet, wobei insbesondere die Anforderungen an Automatisierung, Handhabung mehrerer Klassen und Datensicherheit im Fokus stehen. Die Untersuchung zeigt, dass keiner der Algorithmen alle Anforderungen vollständig erfüllt, was die Notwendigkeit einer Integration in bestehende Reklamationsmanagement-Software und Machine Learning as a Service (MLaaS)-Plattformen unterstreicht. Besonders hervorzuheben ist die detaillierte Bewertung der Algorithmen anhand von 15 priorisierten Anforderungen, die eine umfassende Einschätzung der praktischen Anwendbarkeit ermöglicht. Der Beitrag bietet somit wertvolle Einblicke für Unternehmen, die ihre Reklamationsprozesse durch den Einsatz von KI optimieren möchten.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Vergleich von KI-Algorithmen zwecks automatisierter Klassifizierung von Reklamationen
verfasst von
Christian Böhmer
Nadine Schlüter
Manuel Löwer
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-47213-9_4

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.