Beratung ist ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Altersvorsorge- und Ruhestandsplanung. Diese kann durch sehr unterschiedliche Berater und Vermittlertypen erfolgen. Die Vergütungsmodelle Provision und Honorar weisen unterschiedliche Vor- und Nachteile auf. Entscheidend für den Beratungserfolg ist, dass Berater bzw. Vermittler bestmögliche Anreize haben, gemäß den Wünschen und Interessen der Kunden zu handeln. Erfahrungen aus Deutschland, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich zeigen, wie unterschiedliche Vergütungsmodelle in der Ruhestandsplanung eingesetzt werden und welche Auswirkungen ein Verbot von Provisionen hat. Das Kapitel verdeutlicht, dass es kein überlegenes Vergütungsmodell gibt, aber dass aus einer laufenden Vergütung Anreize für eine kontinuierliche und kundenorientierte Finanzberatung resultieren.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten