Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Verhalten als Gegenstand der Psychologie

verfasst von : Peter Michael Bak

Erschienen in: Psychologie als Wissenschaft

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Verhalten steht im Mittelpunkt der psychologischen Forschung, da es das Ergebnis körperlicher Vorgänge und die Art und Weise ist, wie Organismen auf Reize reagieren. Verhalten umfasst alle beobachtbaren Handlungen und Interaktionen mit der Umwelt und ist somit objektiv messbar, was die Behavioristen dazu veranlasste, sich auf beobachtbare Phänomene zu konzentrieren. Der Behaviorismus hat bedeutende Erkenntnisse zur Lernpsychologie geliefert, indem er mentale Begriffe vermeidet und sich auf beobachtbare Verhaltensweisen konzentriert. Die Verhaltensbeobachtung bleibt ein wesentlicher Bestandteil der psychologischen Datensammlung und wird aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Zum einen wird das Verhalten aus der Sicht der sich verhaltenden Person analysiert, wobei zwischen nicht bewusstem, bewusstseinsfähigem und absichtlichem Handeln unterschieden wird. Nicht bewusstes Verhalten umfasst autonome Körperprozesse, die durch biologische Vorgänge gesteuert werden. Bewusstseinsfähiges Verhalten kann durch gezielte Aufmerksamkeitssteuerung bewusst erlebt werden, während Handeln absichtsvolles, zielorientiertes Verhalten darstellt. Zum anderen untersucht die Psychologie das Verhalten anderer und dessen Wechselwirkung mit dem eigenen Erleben und Verhalten. Fragen der Wahrnehmung und des Einflusses des Verhaltens anderer auf das eigene Verhalten sind zentrale Themen in der Kommunikation und der Eindrucksbildung. Der Fachbeitrag bietet eine umfassende Analyse dieser Themen und lädt dazu ein, die komplexen Zusammenhänge des Verhaltens in der psychologischen Forschung und Praxis zu vertiefen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Verhalten als Gegenstand der Psychologie
verfasst von
Peter Michael Bak
Copyright-Jahr
2025
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-71181-1_3