Kords, Dr. Udo
13.05.2022 | Vertriebsmanagement | Kolumne | Online-Artikel
"Nicht der Kunde ist König, sondern der Kollege"
"Natürliche Schönheit kommt von innen." Mit diesem Slogan werben die Hersteller von Kosmetik und Nahrungsergänzungsmitteln gerne. Das Prinzip gilt auch für die Kundenorientierung, meint FOM-Dozent Dr. Udo Kords. In seiner Gastkolumne macht er die Chancen für Vertriebsführung und Verkäufer deutlich, die sich daraus ergeben.
Pricing
10.06.2021 | Pricing | Im Fokus | Online-Artikel
Über den Preishebel zum Post-Covid-Erfolg
Einigen Unternehmen ist es gelungen, ihre Margen im vergangenen Pandemie-Jahr zu verbessern. Dieses Niveau lässt sich aber nur halten, wenn der Preis als Gewinntreiber eingesetzt wird, so eine aktuelle Studie.
Azzarone, Maria
19.11.2019 | Verkaufspsychologie | Kolumne | Online-Artikel
Vertriebskino im Kopf
Wir gehen ins Kino, um Gefühle zu erleben. Und große Gefühle lassen die Kinokassen klingeln. Ist es letztlich nicht auch im Verkauf so, dass sich mit Emotionen die Umsätze steigern lassen? Das fragt sich Gastkolumnistin Maria Azzarone.
New Content Item
08.02.2019 | Kundenakquise | Interview | Online-Artikel
"Vertriebsprofis sind Chancendenker"
Die Digitalisierung verändert auch massiv die Neukundengewinnungstrategien im Vertrieb. Im Interview mit Sales Excellence erklärt Vertriebsspezialist Manfred Aull, wie Unternehmen trotz Konkurrenz durch Online-Megaplayer bestehen können und mit welchen Skills Verkäufer Kunden auf Augenhöhe überzeugen.
Hype um limitierte Produkte
14.01.2019 | Produktstrategie | Im Fokus | Online-Artikel
Auf den Mops gekommen
Nach dem Einhorn-Hype ist die Konsumwelt nun auf den Hund gekommen. Denn die Drogeriekette Dm hat ein limitiertes Toilettenpapier mit Mops-Aufdruck auf den Markt gebracht, das bei Verbrauchern heiß begehrt ist. Was hinter dem Hype steckt.
Preisschild_Lupe_Version2
18.09.2018 | Verkaufstechniken | Im Fokus | Online-Artikel
Gute Argumente für den höheren Preis finden
Viele kleinere Vertriebsunternehmen, Selbstständige und Dienstleister schreiben zahlreiche Angebote. Doch sie fassen diese oft nur halbherzig nach. Denn sie wissen, dass Kunden oft mit günstigeren Preisen der Mitbewerber argumentieren. Dann landen sie im Dilemma, denn Argumente für den höheren Preis fehlen. Teil 3 zum Angebotsmanagement.
Personalauswahl
10.08.2018 | Verkaufspsychologie | Im Fokus | Online-Artikel
Persönlichkeit und Motivation müssen stimmen
Beim Besetzen vakanter Stellen achten Vertriebsleiter oft stärker auf die fachliche Qualifikation der Bewerber als auf deren Persönlichkeit und Motivation. Michael Schwartz, Leiter des Instituts für integrale Lebens- und Arbeitspraxis in Esslingen, erläutert, warum diese beiden Faktoren im Vertrieb so wichtig sind.
Warenkorbabbrüche
23.04.2018 | E-Commerce | Im Fokus | Online-Artikel
Den Weg zur Kasse ebnen
Die Warenkörbe sind gefüllt, doch nicht einmal die Hälfte der Kunden geht zur Kasse. Was im stationären Einzelhandel undenkbar ist, ist tägliches Leid der Online-Shops. Wie sich Abbruchraten bei Online-Käufen senken lassen.
Hype um limitierte Produkte
09.02.2018 | Guerillamarketing | Im Fokus | Online-Artikel
Zwischen Hype und Wagnis
Manche Marketing-Strategien oder Produkte lösen einen völlig unerwarteten Hype aus, der riesige Menschenmassen anzieht. Der Grad zwischen Euphorie und Ernüchterung ist dabei häufig schmal - für Konsumenten und Hersteller gleichermaßen.
Gütesiegel in Online-Shops
25.01.2018 | Marketingstrategie | Im Fokus | Online-Artikel
Wie gut sind Gütesiegel?
Online-Shopper messen Gütesiegeln eine ebenso große Bedeutung bei wie Kundenbewertungen. Das ergab eine aktuelle Studie. Der blinde Eifer um Auszeichnungen kann allerdings nach hinten losgehen und an der Glaubwürdigkeit der Marke kratzen.
Serienkonsum
26.10.2017 | Konsumforschung | Im Fokus | Online-Artikel
Konsumenten auf der Serien-Welle
Die Treue echter Serien-Fans ist erstaunlich. Kaum ist eine neue Staffel erschienen, wird diese meist in einem Rutsch konsumiert. Daneben betreiben Communities einen wahren Kult um Handlung und Figuren. Was Marketer davon lernen können.
Lebkuchen in der Vorweihnachtszeit
16.10.2017 | Produktstrategie | Im Fokus | Online-Artikel
Es weihnachtet schon
Eben haben wir noch die spätsommerliche Sonne genossen, jetzt lachen uns Weihnachtsmänner in den Supermärkten an. Alle Jahre wieder schütteln Konsumenten darüber den Kopf - und greifen trotzdem kräftig zu. Das Phänomen aus Marketing-Sicht.
Brand Love
12.10.2017 | Krisenkommunikation | Im Fokus | Online-Artikel
Auch Marken müssen treu sein
Nicht immer hemmt ein knappes Budget die Kaufkraft. Auch Sorgen und unbefriedigte Bedürfnisse können die Lust aufs Shopping vermiesen. Marken, die ihrer Zielgruppe treu bleiben und sie nicht im Stich lassen, sind dann klar im Vorteil.
Online-Shopping
23.08.2017 | Web-Shops | Im Fokus | Online-Artikel
Neue Online-Shops haben es schwer
Gewohnheit und Vertrauen treiben viele Kunden in die immer gleichen Online-Shops. Die Ursachen dafür sind tief verankert und doch können Newcomer das Kundenverhalten zu ihren Gunsten beeinflussen.
Jensen, Ove
20.07.2017 | Vertriebsmanagement | Kolumne | Online-Artikel
Pariah
Auf Empfängen oder im Flugzeug mache ich gerne ein Experiment, wenn ich mit Menschen ins Gespräch komme: Nach meinem Beruf gefragt, antworte ich mit "Vertrieb". Es ist frappierend zu sehen, wenn die ausgestreckte Hand des Gegenübers leicht zurückzuckt, als sei ich ein Pariah, ein Unberührbarer.
Rode, Jens
11.05.2017 | E-Commerce | Im Fokus | Online-Artikel
Der Weg ist das Ziel – auch bei der Customer Journey
An jedem Berührungspunkt mit einem Produkt sammeln Kunden Erfahrungen, die über die finale Kaufentscheidung entscheiden. Von dem reinen Sales-Gedanken müssen Brands weg, um auf der Reise des Verbrauchers zu bestehen. Ein Gastbeitrag von Jens Rode.
Jensen, Ove
01.02.2017 | Verkaufstechniken | Kolumne | Online-Artikel
Mit dem Messer zur Schießerei
Ruppigkeit und kalte Professionalisierung prägen zunehmend das Verhalten der Einkäufer in den Unternehmen. Dem Vertrieb machen die rauen Methoden zu schaffen. Oft aus Mangel an Training.