Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Verkehrspolitik

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag beleuchtet die Entwicklung der Verkehrspolitik in Deutschland, die sich über annähernd 200 Jahre erstreckt und in der Regel interventionistisch ausgelegt war. Die historische Entwicklung zeigt, wie der Verkehrssektor in Deutschland über Jahrzehnte hinweg reguliert und der Wettbewerb begrenzt wurde. Die moderne Wirtschaftstheorie konzentriert sich auf negative technologische externe Effekte und natürliche Monopole als relevante Faktoren. Der Text analysiert die Liberalisierungsschritte im deutschen Verkehrsmarkt, insbesondere im Straßengüterverkehr, Luftverkehr, Binnenschifffahrt und Fernbusse, sowie die Herausforderungen und Regulierungen im Bahnsektor. Die Ökonomik des Verkehrswesens wird detailliert untersucht, wobei positive wirtschaftliche Aspekte wie die Mobilität von Personen und Gütern sowie negative Aspekte wie externe Kosten und Umweltbelastungen beleuchtet werden. Der Beitrag diskutiert die Möglichkeit und Herausforderungen des Wettbewerbs im deutschen Bahnsektor und die Bedeutung der Elektromobilität in der aktuellen verkehrspolitischen Debatte. Zudem wird die historische Entwicklung der Verkehrspolitik in Deutschland nachgezeichnet, von der Einführung der Eisenbahn bis zur heutigen Regulierung und Liberalisierung. Die ökonomischen Aspekte des Verkehrswesens werden umfassend analysiert, wobei sowohl positive als auch negative Effekte des Verkehrs auf die Wirtschaft und Gesellschaft betrachtet werden. Der Beitrag beleuchtet die Herausforderungen der Regulierung im Bahnsektor und die Diskussionen um Wettbewerb und Monopolstellung. Die Elektromobilität wird als ein zentrales Thema der aktuellen verkehrspolitischen Debatte hervorgehoben. Der Text bietet eine fundierte Analyse der historischen Entwicklung, ökonomischen Aspekte und aktuellen Herausforderungen der Verkehrspolitik in Deutschland.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Anhänge
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Verkehrspolitik
verfasst von
Thomas Wein
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46629-9_8