Verkehrstechnik
Aus der Redaktion
05.12.2018 | Keramik, Glas | Nachricht | Onlineartikel
Digitalisierungslabor eröffnet
Ende November 2018 wurden auf dem Energie-Campus in Goslar das Digitalisierungslabor und die „silverLabs“ unter Projektträgerschaft der TU Clausthal eröffnet. Dort sollen neue innovative Ideen und Zukunftslösungen für Arbeit und Produktivität entstehen.
weitere Artikel
Weiterführende Themen
Verwandt
Zeitschriftenartikel
01.02.2019 | Pulverbeschichten | Ausgabe 2/2019
Dichtstrom-Technologie für hohe Prozesskontrolle
Schaltschränke stehen oft über viele Jahre an einem Platz, nicht selten in aggressiven Umgebungen. Ihre Pulverbeschichtung muss daher über lange Zeit auch widrigen Bedingungen standhalten. Bei den flexiblen Beschichtungsanlagen eines Herstellers …
01.12.2018 | Interview | Sonderheft 2/2018
„Automatisiertes Fahren bleibt auch 2019 das Fokusthema“
Ein Jahr nach seiner Amtsübernahme als Vorsitzender der VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik traf ATZextra Professor Lutz Eckstein erneut zu einem Gespräch. Er freut sich, eine erste positive Zwischenbilanz nach seinem ersten Amtsjahr …
01.09.2018 | Karrierechancen | Sonderheft 6/2018
Automatisiertes und vernetztes Fahren in Forschung und Lehre
Die Universität Stuttgart erweitert ihren automobilen Master-studiengang. Mit dem Spezialisierungsfach Automatisiertes und Vernetztes Fahren will sie die Bedeutung eines zentralen Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkts bei der …
01.07.2018 | Sicherheit | Sonderheft 5/2018
Potenziale für den Insassenschutz bei zunehmender Automatisierung
Die Fahrzeugsicherheit hat in den letzten Jahrzehnten auf vielen Feldern Fortschritte gemacht. Dennoch benötigt es weiterhin Anstrengungen, um die Zahl der Verkehrsopfer weiter zu senken. Potenzial verspricht in diesem Zusammenhang die zunehmende …
weitere Zeitschriftenartikel
Buchkapitel
2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
Grundlagen der systematischen und methodischen Fabrikprojektierung
Produkte, die aufgrund ihrer Größe, ihres Umfanges und ihrer Besonderheiten nicht konstruiert werden können, sind zu projektieren. Das ist im Regelfall für komplexe und komplizierte Systeme als Anlagen bzw. Fabriken der Fall. Die Projektierung ist …
2019 | OriginalPaper | Buchkapitel
Systemtechnik für die Stückgutförderung
In Abgrenzung zur Verkehrstechnik beschränkt sich die Fördertechnik im Wesentlichen auf den innerbetrieblichen Transport sowie den Warenumschlag in Häfen, auf Flughäfen, auf Bahnhöfen und in Lägern. Angepasst an die jeweilige Förderaufgabe kommen …
2019 | OriginalPaper | Buchkapitel
Unser Geschäftsmodell – Warum es uns gibt
Geschäftsmodell ist ein relativ neuer Begriff. In der Anfangszeit der industriellen Fertigung reichte das Produkt in der Regel als Kaufgrund aus. Die Industrie entwickelte Produkte und verbesserte ihre Herstellung, verbesserte und verbilligte …
2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
Antriebstechnik
Prinzipiell können elektrische Antriebe entweder über einen Schalter ohne weitere Möglichkeit zur Drehzahlverstellung oder über ein leistungselektronisches Stellglied als drehzahlveränderlicher Antrieb. In ersten Fall stellt sich nämlich in …
weitere Buchkapitel
Bildergalerien
29.02.2016 | Verkehrstechnik | Bildergalerie | Galerie
Shuttle für die Tiefsee
Den Meeresboden erkunden, nach Ölquellen oder Mineralien suchen – all dies funktioniert nur mit autonom operierenden Unterwasserfahrzeugen. Fraunhofer-Forscher haben dafür ein Fahrzeug entwickelt, das ...
BranchenIndex Online
Die B2B-Firmensuche für Industrie und Wirtschaft: Kostenfrei in Firmenprofilen nach Lieferanten, Herstellern, Dienstleistern und Händlern recherchieren.
Whitepaper
- ANZEIGE -
Grundlagen zu 3D-Druck, Produktionssystemen und Lean Production
Lesen Sie in diesem ausgewählten Buchkapitel alles über den 3D-Druck im Hinblick auf Begriffe, Funktionsweise, Anwendungsbereiche sowie Nutzen und Grenzen additiver Fertigungsverfahren. Eigenschaften eines schlanken Produktionssystems sowie der Aspekt der „Schlankheit“ werden ebenso beleuchtet wie die Prinzipien und Methoden der Lean Production.
Jetzt gratis downloaden!
Marktübersichten
Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.
Bildnachweise
Digitalisierungslabor eröffnet /© TU Clausthal, Connectivity/© Montri / stock.adobe.com, Life Cycle Assessment (LCA)/© Diana Wolfrum | TUD/ILK, Zukunftswerkstatt_gesperrt/© iStock, Bild1_ Shuttle für die Tiefsee/© Fraunhofer IOSB-AST, Bild 2_Shuttle für die Tiefsee/© Foto Fraunhofer IOSB-AST, Bild 3_Shuttle für die Tiefsee/© Fraunhofer IOSB-AST, Bild 4_Shuttle für die Tiefsee/© Fraunhofer IOSB-AST, in-adhesives, MKVS, Hellmich GmbH/© Hellmich GmbH, Zühlke/© Zühlke, Neuer Inhalt/© momius | stock.adobe.com