29.02.2016 | Verkehrstechnik | Bildergalerie | Galerie
Shuttle für die Tiefsee
Den Meeresboden erkunden, nach Ölquellen oder Mineralien suchen – all dies funktioniert nur mit autonom operierenden Unterwasserfahrzeugen. Fraunhofer-Forscher haben dafür ein Fahrzeug entwickelt, das in Serie hergestellt werden kann.

Fraunhofer IOSB-AST

Foto Fraunhofer IOSB-AST

Fraunhofer IOSB-AST

Fraunhofer IOSB-AST
Das Unterwasserfahrzeug über der Forschungsplattform Maritime Systeme mit Schwenkkran, Portalsystem und Druckkammer im Hintergrund links.
Das Gerät wiegt weniger als 700 Kilogramm und ist somit ein echtes Leichtgewicht.
Das Innenleben des Fahrzeugs: Vorne befindet sich die Energiesektion, hinten die Kommunikationseinheit.
Antriebseinheit im Versuchsaufbau: Das autonome Unterwasserfahrzeug kann in Tiefen von 6000 Metern vordringen.



