Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

Verkehrswende: Neue öffentliche Transportsysteme im ländlichen und suburbanen Raum

verfasst von : Jan Pertz, Benedikt Scheier, Klaus Lütjens, Vanessa Laqua, Jens König

Erschienen in: New Players in Mobility

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In ländlichen und suburbanen Regionen dominiert der motorisierte Individualverkehr (MIV) aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Realisierbarkeit und des zeitaufwendigen Ausbaus öffentlicher Verkehrsmittel. Neue Technologien wie Automatisierung, Digitalisierung und batterieelektrische Speichertechnologien ermöglichen jedoch innovative, flexible und umweltfreundliche Regionaltransportsysteme. Diese Studie untersucht das Marktpotenzial verschiedener neuer Transportsysteme, darunter On-Demand-Bus- und -Zugsysteme sowie Urban Air Mobility (UAM). Die Transportsysteme werden anhand von sechs Metriken verglichen, die die Bereiche Umwelt, Soziales und Ökonomie abdecken. Dazu gehören Besetzungsgrad, spezifischer Energieverbrauch, Flächenschonung, Zugänglichkeit, Bezahlbarkeit und Reisegeschwindigkeit. Die Analyse erfolgt für drei Missionslängen: 10 km, 30 km und 80 km, um die Stärken und Schwächen der Systeme in verschiedenen Einsatzszenarien zu evaluieren. Der Vergleich zeigt, dass kein Transportsystem auf allen Distanzen überlegen ist. Stattdessen wird das Potenzial intermodaler Reiseketten hervorgehoben, bei denen verschiedene Transportsysteme kombiniert werden, um eine attraktive Alternative zum MIV zu bieten. Bedarfsbusse eignen sich als Zubringer für schwer zugängliche UAM- und schienengebundene Systeme, während der On-Demand-SPNV mittlere Distanzen abdeckt. Die Studie betont die Notwendigkeit, die neuen Transportsysteme regional angepasst einzusetzen, um den Anteil des MIV zu reduzieren. Die vorgestellten Systeme befinden sich größtenteils noch in der Konzeptphase, bieten jedoch vielversprechende Ansätze für zukünftige Mobilitätslösungen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Verkehrswende: Neue öffentliche Transportsysteme im ländlichen und suburbanen Raum
verfasst von
Jan Pertz
Benedikt Scheier
Klaus Lütjens
Vanessa Laqua
Jens König
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46485-1_17