Skip to main content

04.12.2024 | Versicherer | In eigener Sache | Online-Artikel

In eigener Sache

Die Preisträger des IdA 24/25 stehen fest

verfasst von: Anja Schüür-Langkau, Frederik Schmidt

4:30 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Versicherungsmagazin und Morgen & Morgen haben die Gewinner des neu gestalteten Innovationspreises der Assekuranz – kurz IdA – bekannt gegeben. Insgesamt wurden 37 herausragende Projekte und Produkte der Versicherungsbranche prämiert.

Der IdA 24/25 hob besonders innovative Ansätze hervor, die nicht nur Produkte, sondern alle Facetten der Versicherungsbranche betreffen. Aus 51 Einreichungen wurden 37 Gewinner mit Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung fand in der historischen Eventlocation Depot 1899 in Frankfurt am Main statt.

Seit der Einführung des Preises im Jahr 2014 hat sich die Versicherungslandschaft grundlegend gewandelt. Innovationen finden längst längst nicht mehr nur auf Produktebene statt, sondern beziehen sich auch auf gesellschaftlich relevante Projekte, interne Unternehmensentwicklungen sowie neue Ansätze zur Verbesserung von Kunden- und Geschäftspartnerbeziehungen. Diese umfassende Perspektive spiegelt das überarbeitete Konzept des IdA mit neuen Kategorien und Schwerpunkten wider.

Das Ziel des IdA hat sich jedoch nicht verändert. Es geht nach wie vor darum, echte Innovationen der Versicherungswirtschaft hervorzuheben und mit einer unabhängigen Auszeichnung im Markt zu kennzeichnen, die Innovationskraft der Branche zu fördern und Vermittlern, Maklern, Verbrauchern sowie auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitsnehmern mehr Orientierung zu bieten.

Neuausrichtung mit Bewertung in zwei Schritten

Die Neuausrichtung haben die Initiatoren, das Software- und Analysehaus Morgen & Morgen und Versicherungsmagazin, gemeinsam mit einer erweiterten Fachjury entwickelt und konzipiert. Der Bewertungsprozess erfolgte in diesem Jahr in zwei Schritten. Die Jury entschied im ersten Schritt in einer Vorauswahl, wer es in die zweite Runde schafft. Im zweiten Schritt wurden die Projekte und Produkte auf Basis definierter Bewertungskriterien in einer Jurysitzung final ausgewählt.

Prämiert wurden die Einreichungen in folgenden Kategorien: 

  • In der Kategorie "Gesellschaftsengagement" wurde eine Innovation mit Gold prämiert, während fünf weitere Projekte mit Silber ausgezeichnet wurden. In dieser Kategorie werden innovative umgesetzte Projekte ausgezeichnet, die einen positiven Impact auf die Gesellschaft haben und dazu beitragen, die großen gesellschaftlichen Herausforderungen, beispielsweise Klimawandel (Nachhaltigkeit), Fachkräftemangel, Diversity, Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu bewältigen.
  • Fünf Innovationen wurden in der Kategorie "Arbeitgeberinitiative" mit Gold ausgezeichnet. Weitere drei Einreichungen konnten sich über Silber freuen. In dieser Kategorie werden innovative umgesetzte Projekte prämiert, die das Unternehmen selbst nachweisbar vorangebracht haben.
  • In der Kategorie "Kundenerlebnis" gewannen fünf herausragende Innovationen Gold, zwölf Produkte beziehungsweise Projekte erhielten Silber, und sechs wurden mit Bronze prämiert. In dieser Kategorie geht es um innovativ umgesetzte Projekte zum Nutzen von Kunden, beispielsweise durch neue Produkte, Flexibilisierung von Prozessen und Produkten, Vereinfachung von Prozessen durch digitale Tools sowie Schaffung von Mehrwerten.

Die eingereichten Projekte und Produkte konnten sich je nach Nutzwert und Innovationsgrad in mehreren Kategorien für einen Bronze-, Silber- oder Goldrang qualifizieren.

Die IdA-Gewinner 24/25 in der Kategorie "Gesellschaftsengagement"

Gold

Silber

NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG  
Gemeinsam für die Kinderhospizarbeit – Mit Networking Inklusion fördern

Alte Leipziger Lebensversicherung a.G. 
BU goes Mental-Health-Partner

   

AXA Konzern AG  
Der Klimaschutzfahrplan

   

BarmeniaGothaer 
Budgettarif optimiert für die PKV/GKV-Kooperation

   

ERGO Group AG 
ERGO Tinymap

   

Zürich-Beteiligungs-AG (Deutschland) 
Spenden- und Ehrenamtsportal MyImpact

Die IdA-Gewinner 24/25 in der Kategorie "Arbeitgeberinitiative"

Gold

Silber

AXA Konzern AG 
Menopause – woman on fire!

Canada Life Assurance Europe plc 
Unterstützungsangebote für Mitarbeitende

BA die Bayerische Allgemeine Versicherung AG 
KI-Lösung zur Automatisierung von Moped- & E-Scooter-Services

NÜRNBERGER Allgemeine Versicherungs-AG 
Schaden ChatBot

NÜRNBERGER Lebensversicherung AG 
NÜRNBERGER Metaverse Campus

Zürich-Beteiligungs-AG (Deutschland) 
Spenden- und Ehrenamtsportal MyImpact

NÜRNBERGER Lebensversicherung AG 
Trainingsplattform zur Qualifizierung von Vertriebsmitarbeitern

   

Proventem GmbH 
Proventem Claims-Plattform

   

Die IdA-Gewinner 24/25 in der Kategorie "Kundenerlebnis"

Der Preis zeigt, dass viele Versicherer auch im Hinblick auf  das Thema Kundenerlebnis sehr innovativ unterwegs sind. In dieser Kategorie konnten die meisten Teilnehmenden eine Trophäe mit nach Hause nehmen.

Gold

Silber

Bronze

Alte Leipziger Lebensversicherung a.G.
BU goes Mental-Health-Partner

Adam Riese GmbH
Sofortpolice über Maklervergleichsrechner
BY die Bayerische Vorsorge Lebensversicherung a. G.
BU PROTECT

BNP Paribas Cardif in Deutschland
PSD2 KontoCheck

Allianz Lebensversicherungs-AG
PrivateMarketsPolice
Canada Life Assurance Europe plc
Berufsunfähigkeitsschutz - Eine für Alle

BA die Bayerische Allgemeine Versicherung AG
KI-Lösung zur Automatisierung von Moped- & E-Scooter-Services

ARAG Allgemeine Versicherungs-AG
Kombiprodukt ARAG Recht&Gewerbe
NÜRNBERGER Versicherung
Schaden ChatBot

DOMCURA AG
Schadenbearbeitung durch Künstliche Intelligenz

ARAG SE
Gewerbe-Rechtsschutz mit Soforthilfe
Provinzial Leben LV AG
EU Smart: Basisschutz bei Invalidität

Versicherungskammer Bayern / elaboratum GmbH
Behavioral Product Design

BarmeniaGothaer 
Budgettarif optimiert für die PKV/GKV-Kooperation

Swiss Life AG
Swiss Life Privado Police

   

Dortmunder Lebensversicherung AG
DURCHBLICK - Deine ETF-Vorsorge

Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG
Junior BU+

   

ERGO Group AG 
ERGO Tinymap

   

   

ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG
Zusatzbaustein Sport Plus

   

   

Finanz-DATA GmbH
fraudify

   

   

HanseMerkur Allgemeine Versicherung AG
Hundehalter-Haftpflicht Premium plus

   

   

Proventem GmbH 
Proventem Claims-Plattform

   

   

SHB Allgemeine Versicherung VVaG
SHB-Kooperation mit Enzo

   

Die Neuausrichtung haben die Initiatoren das Software- und Analysehaus Morgen & Morgen und Versicherungsmagazin gemeinsam mit einer erweiterten Fachjury entwickelt und konzipiert. Der Jury gehören an:

  • Prof. Dr. Matthias Beenken, Professor der Versicherungslehre an der Fachhochschule Dortmund,
  • Elena Frickmann, ESG & CSRS Analystin Morgen & Morgen,
  • Vjaceslavs Geveilers, Partner Financial Services KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft,
  • Artur Reimer, Vorstand Hypoport InsurTech AG,
  • Carlos Reiss, CEO der Hoesch Group AG,
  • Thorsten Saal, Bereichsleiter Mathematik & Analyse Morgen & Morgen,
  • Anja Schüür-Langkau, Chefredakteurin Versicherungsmagazin und 
  • Klaus Strumberger, Geschäftsführer Morgen & Morgen.

Weitere Informationen finden Sie auf der IdA-Website und auf Versicherungsmagazin.de

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Premium Partner