01.07.2019 | Köpfe & Positionen
Köpfe & Positionen
Zahl des Monats, Gemischtes
Redaktion VW
01.07.2019 | Schlaglicht
Kernprobleme
Versicherer kratzen an der Schwelle zur Perfektion — zumindest, wenn es um ihre reine Performance geht. Dieser gute Eindruck täuscht über strukturelle Schwierigkeiten in IT und Organisation hinweg. Sie sind gravierender als vielfach vermutet
Michael Stanczyk
01.07.2019 | Schlaglicht
Ein ganzes Land als Start-up
Wie viel Digitalisierung verträgt eine Gesellschaft und welche Auswirkungen hat das auf den Vermittler-Stand? Blickt man in das kleine Estland, scheint der digitale Bürger längst eine Realität zu sein
Tobias Daniel
01.07.2019 | Unternehmen & Management
Jeder wird zum Produzenten
Der 3-D-Druck galt vor ein paar Jahren noch als Spielerei, doch inzwischen werden in der Industrie zahlreiche Fertigungsteile im additiven Verfahren hergestellt. Wie reagieren Versicherer auf diese Quantensprünge der Technik?
Hermann-Josef Berg
01.07.2019 | Unternehmen & Management
„Ursachenforschung wird deutlich komplexer“
Jürgen Weichert, Head of Global Product Development Liability der AGCS, über die Probleme bei der 3-D-Druck-Schadensermittlung
Jürgen Weichert
01.07.2019 | Unternehmen & Management
Ah, ich hab’s
Wie entstehen Ideen in einem Unternehmen und wie involviert man Mitarbeiter in den Innovationsprozess? Der Alte Leipziger — Hallesche Konzern gibt Einblick in sein kollaboratives Ideenmanagement
Philipp Köhler, Christoph Seck
01.07.2019 | Unternehmen & Management
Bilanzen
Signal Iduna, Provinzial Rheinland, Barmenia, Arag, Deutsche Rück, Inter Versicherung
Redaktion VW
01.07.2019 | Märkte & Vertrieb
Versicherungs-DNA am Scheideweg
Geht es nach den Insurtechs sollen Chatbots und Apps bald den Versicherungsvermittler ersetzen. In der Praxis ist man davon noch weit entfernt. Warum Online-Makler keine Bedrohung für den klassischen Vertrieb darstellen
Elke Pohl
01.07.2019 | Märkte & Vertrieb
Semantische Netze
Perspektiven für die Versicherungswelt in zehn Jahren
Martin Micko
01.07.2019 | Märkte & Vertrieb
Geldanlage mit Grips
Warum offene Investmentfonds eine stärkere Beachtung verdienen
Peter Hermann
01.07.2019 | Märkte & Vertrieb
Was Prometheus stahl und Goethe bekämpfte
Viele Versicherer wurden vor Jahrhunderten als Brandkassen ins Leben gerufen. In dieser Zeit widmete sich auch Johann Wolfgang Goethe dem Thema Brandschutz — sowohl geisteswissenschaftlich als auch aktiv beim Löschen
Michael Glück
01.07.2019 | Märkte & Vertrieb
Jedes Detail zählt
Schutzwirkung des Maklervertrages für Ehegattin nach gescheitertem suitability test
Jürgen Evers
01.07.2019 | Politik & Regulierung
Die Tür öffnet sich
Im kommenden Jahr wird Solvency II einer umfangreichen Prüfung unterzogen. Versicherer hoffen auf eine angemessenere Regulierung, Aufseher wollen sich besser am Risikoprofil der Unternehmen ausrichten. Wie groß ist der Verbesserungsbedarf für das junge Aufsichtssystem? Der Spalt zum Konsens ist klein
Dr. Anke Waclawik
01.07.2019 | Politik & Regulierung
Sein wie Greta Thunberg
Unter den Eindrücken des Klimawandels und der globalen Erwärmung stehen Versicherer zunehmend unter Druck, Teil einer nachhaltigen Finanzwirtschaft zu sein. Aufsichtsbehörden arbeiten erste konkrete Vorgaben für die Branche aus. Was sich hinter dem Begriff der Nachhaltigkeit tatsächlich verbirgt, bleibt allerdings häufig schleierhaft
Christoph Schellhas, Olga Rotärmel
01.07.2019 | Politik & Regulierung
Aufrüsten, bevor es zu spät ist
Durch die Digitalisierung können Betriebsabläufe effizient aus der Distanz gesteuert werden. Die Kehrseite ist jedoch, dass Unternehmen dadurch anfällig für Datendiebstahl und Betrug werden
Mike Smart
01.07.2019 | Köpfe & Positionen
Köpfe & Positionen
Karrieren, Geburtstage, Jubiläen
Redaktion VW
01.07.2019 | Köpfe & Positionen
Zur Debatte
Sicherheit als universelles Bedürfnis
Prof. Dr. Wolfgang Koch