Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT 5/2021

01.05.2021 | Forschung

Versuchsbetrieb mit Sedimentmischungen aus Kunststoffgranulaten

verfasst von: Michael Akstaller, B. Sc., Dipl.-Ing. Bernd Hentschel

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT | Ausgabe 5/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

In gegenständlichen morphologischen Flussmodellen wird das Natursediment häufig durch Kunststoffgranulate nachgebildet. Für den Umgang mit homogenem Material liegen gute Erfahrungen zum Laboralltag vor. Neuerdings werden Flussmodelle zur Nachbildung weitgestufter Kornverteilungen mit Mischungen aus Granulaten unterschiedlicher Dichte betrieben. Dazu sind neue Verfahren und Geräte für das Wasserbaulabor zu entwickeln. Optische Verfahren können für eine Überprüfung der Mischungsverhältnisse verwendet werden. Die Vermessung der Modelltopographien stellte ein ungeahntes Problem dar, da die gängigen Laserscanner nicht in der erforderlichen Genauigkeit bei halbtransparenten Kunststoffen arbeiten, so dass photogrammetrische Methoden besser geeignet sind. Die verwendeten Sedimentmischungen müssen nach einem Versuch wieder getrennt werden. Ein modifizierter Gegenstrom-Sichter wurde entwickelt, welcher die Kunststoffgranulate mit einer hohen Trennschärfe separieren kann.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Orlik, S.; Baumgärtner, C.: Nachbildung von Geschiebeschüttkegeln mit Kunststoffgranulaten. In: WasserWirtschaft 111 (2021), Heft 5, S. 31-38. Orlik, S.; Baumgärtner, C.: Nachbildung von Geschiebeschüttkegeln mit Kunststoffgranulaten. In: WasserWirtschaft 111 (2021), Heft 5, S. 31-38.
[2]
Zurück zum Zitat Ettmer, B.; Hentschel, B. ; Link, O.: Neue Wege in der experimentellen morphodynamischen Modellierung durch die Verwendung von Kunststoffgranulat-Sieblinien. In: WasserWirtschaft 111 (2021), Heft 5, S. 16-22. Ettmer, B.; Hentschel, B. ; Link, O.: Neue Wege in der experimentellen morphodynamischen Modellierung durch die Verwendung von Kunststoffgranulat-Sieblinien. In: WasserWirtschaft 111 (2021), Heft 5, S. 16-22.
[3]
Zurück zum Zitat Godding, R.; Hentschel, B.; Kauppert, K.: Videometrie im wasserbaulichen Versuchswesen. In: Wasserwirtschaft, Wassertechnik (2003), Heft 4. Godding, R.; Hentschel, B.; Kauppert, K.: Videometrie im wasserbaulichen Versuchswesen. In: Wasserwirtschaft, Wassertechnik (2003), Heft 4.
[4]
Zurück zum Zitat Hentschel, B.: Hydraulische Flussmodelle mit beweglicher Sohle. In: Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Wasserbau (2007), Nr. 90. Hentschel, B.: Hydraulische Flussmodelle mit beweglicher Sohle. In: Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Wasserbau (2007), Nr. 90.
[5]
Zurück zum Zitat Hüsener, T.; Hesse, D.: Experimentelle Untersuchungen zu Sedimentablagerungen in einer Flusskrümmung am Mittelrhein. In: WasserWirtschaft 111 (2021), Heft 5, S. 23-30. Hüsener, T.; Hesse, D.: Experimentelle Untersuchungen zu Sedimentablagerungen in einer Flusskrümmung am Mittelrhein. In: WasserWirtschaft 111 (2021), Heft 5, S. 23-30.
[6]
Zurück zum Zitat ImageJ (Hrsg.): Image Proccesing and Analysis in Java. 2020 (https://​imagej.​nih.​gov, Abruf: 01.02.2021). ImageJ (Hrsg.): Image Proccesing and Analysis in Java. 2020 (https://​imagej.​nih.​gov, Abruf: 01.02.2021).
[7]
Zurück zum Zitat Tomas, J.: Verfahrenstechnische Bewertung einer mehrstufigen Querstrom-Aeroklassierung von mineralischen Stoffen. Universität Magdeburg, 2011. Tomas, J.: Verfahrenstechnische Bewertung einer mehrstufigen Querstrom-Aeroklassierung von mineralischen Stoffen. Universität Magdeburg, 2011.
Metadaten
Titel
Versuchsbetrieb mit Sedimentmischungen aus Kunststoffgranulaten
verfasst von
Michael Akstaller, B. Sc.
Dipl.-Ing. Bernd Hentschel
Publikationsdatum
01.05.2021
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
WASSERWIRTSCHAFT / Ausgabe 5/2021
Print ISSN: 0043-0978
Elektronische ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-021-0825-4

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2021

WASSERWIRTSCHAFT 5/2021 Zur Ausgabe

Tagungen und Messen

Tagungen und Messen

Personen und Firmen

Praxis | Personen und Firmen

Aktuell

Aktuell