Skip to main content

24.04.2025 | Vertriebsorganisation | Im Fokus | Online-Artikel

Titelbeitrag aus der aktuellen Sales Excellence

Mit KI gehen Sales Teams in die Zukunft

verfasst von: Eva-Susanne Krah

3 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Der Einsatz von KI im Vertrieb trägt bereits jetzt zu großen Veränderungen in der Vertriebsarbeit bei. Ob zur Kundenidentifikation, Leadgenerierung oder durch personalisierte KI-Agenten. Beispiele zeigen, wie KI den Vertrieb revolutioniert und welche Tools Sales-Teams den größten Nutzen bieten.

Künstliche Intelligenz kann Vertriebsteams schon in vielen Bereichen unterstützen, um effizienter zu arbeiten und mehr Zeit für Kunden zu gewinnen.


Künstliche Intelligenz hält in vielen Vertriebsbereichen Einzug. Umso wichtiger ist, dass Vertriebsteams und -führungskräfte gemeinsam den KI-Wandel agil angehen. Denn die Technologie "ist nicht nur ein Trend, der morgen wieder der Vergangenheit angehört, sondern Teil der modernen Welt, der Unternehmen ab sofort für immer begleitet", schreibt Miriam Ernst, Gründerin und CEO von Savvy Communications, im Titelbeitrag der Sales-Excellence-Ausgabe 4-5/2025 (Seite 12).

Für Vertriebsmannschaften ist es aus ihrer Sicht daher enorm wichtig, sich mit den Möglichkeiten, aber auch Grenzen der Technologie auseinanderzusetzen und sich früh damit zu beschäftigen, KI gewinnbringend einzusetzen.

Empfehlung der Redaktion

01.04.2025

Sales Excellence 4-5/2025

In der neuesten Ausgabe 4-5/2025 des B2B-Vertriebsfachmagazins Sales Excellence geht es um das Titelthema "Künstliche Intelligenz im Vertrieb". Lesen Sie alle Beiträge der neuen Ausgabe jetzt auch in der digitalen Fachbibliothek von Springer Professional!
Testen Sie Sales Excellence im Probeabo 60 Tage gratis!

Einige zentrale Faktoren, warum dies entscheidend ist, stehen für sie im Vordergrund. KI ermöglicht laut KI-Expertin Ernst zum Beispiel

  • den Einblick in Kundendaten und Markttrends: Die KI verbessert die Möglichkeiten für datengestützte Vertriebsentscheidungen.
  • mehr Effizienz: von der Kundenidentifikation bis zur Lead-Generierung können KI-Anwendungen wesentliche Vertriebsprozesse optimieren.
  • personalisierte KIs unterstützen die Vertriebsarbeit rund um die Kundenbeziehung: 3.5 Sonnet und andere Anwendungen lassen sich zum Beispiel in Vertriebs- und Marketingteams bei E-Mails, Texten, etwa in den Sozialen Medien, für Betreffzeilen, Recherchen und weiteren Aufgaben rund um das Kundenbeziehungsmanagement nutzen.
  • KI-Agents übernehmen spezifische Funktionen innerhalb der Vertriebsarbeit: Sie können auf spezielle Aufgaben und bestimmte Zielgruppen hin trainiert werden.

Veranstaltungstipp: Zukunftswerkstatt 2025, 8.Mai, Frankfurt am Main
Thema: "KI als Booster im Vertrieb"

Bei der Zukunftswerkstatt Sales Excellence 2025 am 8. Mai in Frankfurt am Main erfahren Sie in Keynotes und Praxis-Vorträgen renommierter Vertriebsexperten aus verschiedenen Branchen, welche KI-Tools und Strategien jetzt im B2B-Vertrieb sinnvoll sind und wie Sie sie anwenden. Mehr Infos zum Live-Event mit Speed-Dating-Slot zum Netzwerken mit Branchenkollegen und Experten gibt es hier:

Zu Programm, Referenteninfos und Ticketbuchung zur Konferenz

Vertriebs und Serviceabläufe mit KI revolutionieren

Miriam Ernst ist überzeugt:

Mit der richtigen Kombination der Kompetenzen aus Mensch und Maschine kann der Vertrieb der Zukunft nicht nur effizienter, sondern auch erfolgreicher gestaltet werden."

Doch nicht nur in Vertriebs- sondern auch in Serviceprozessen des Verkaufs werden KI-Agenten ein Stück weit ihren menschlichen Pendants die Arbeit abnehmen oder vordefinierte Unterstützung leisten. Weitere KI-Varianten werden die Arbeit des Vertriebs über die nächsten Jahre definitiv revolutionieren, indem sie "zeitaufwendige Aufgaben unterstützen oder sogar ganz übernehmen können", so Ernst zur Weiterentwicklung der algorithmenbasierten Anwendungen.

Kundenservice profitiert von KI-gestützten Helfern

KI-gesteuerte virtuelle Assistenten tragen ihrer Einschätzung nach beispielsweise konkret dazu bei, den Kundenservice zu optimieren, indem sie Kundenanfragen selbstständig beantworten und (Standard)vorgänge in typischen Vertriebsphasen wie Verhandlungen oder Vertragsabschlüsse digital und automatisiert übernehmen. 

Kompakt

  • Mit zunehmendem Einfluss der KI verändern sich die Aufgabenbereiche des Vertriebs grundlegend.
  • KI trägt dazu bei, Arbeitsabläufe in Vertriebsprozessen zu optimieren und zu automatisieren.
  • KI-Agenten lassen sich für spezifische Aufgaben im Vertrieb gezielt trainieren und können danach verschiedene Aufgaben des Vertriebs erledigen.

Quelle: Miriam Ernst: "Mit KI gehen Sales Teams in die Zukunft", in: Sales-Excellence-Ausgabe 4-5/2025, S. 12

Die vollständige Titelgeschichte lesen Sie in der Sales-Excellence-Ausgabe 4-5 | 2025.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

17.02.2025 | Salestech | Kompakt erklärt | Online-Artikel

Kompakt erklärt: Was sind eigentlich autonome KI-Agenten?

26.01.2023 | Kundenservice | Schwerpunkt | Online-Artikel

KI im Kundenservice nimmt Fahrt auf