Zusammenfassung
Virtuellen Veranstaltungsformaten oder auch sogenannten Online-Events kamen in den vergangenen Jahren keine große Bedeutung innerhalb der Eventbranche zu. Durch diese Tatsache und dadurch, dass bei der Entscheidung für Online-Veranstaltungen in der Regel der Aspekt der ortsunabhängigen Teilnahme gesehen wurde, spielte Barrierefreiheit hierbei kaum eine Rolle. Der Schwerpunkt lag zweifelsohne auf physischen Veranstaltungen vor Ort. Die Corona-Pandemie im Jahr 2020, durch die nahezu der gesamte Veranstaltungsbereich im In- und Ausland zum Erliegen kam, hat hier eine klare Zäsur gesetzt und es wurden zahlreiche Offline-Events in Online-Formate transformiert. Auch neue virtuelle Konzepte wurden in Windeseile entwickelt.
In diesem Kapitel werden die wichtigsten barrierefreien Aspekte aufgezeigt, die für die Konzeption von virtuellen und inklusiven Eventformaten von Bedeutung sind.