Skip to main content

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

Voice Power. Die Stimme macht den Unterschied

verfasst von : Milena Hardt

Erschienen in: Jeder kann wirken

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Wir alle kennen Menschen, denen wir gerne zuhören und andere, bei denen wir unwillkürlich abschalten. Aber was sind die wirklichen Gründe dafür? Erfahrungsgemäß geht es nicht nur um das, was wir sagen, sondern vor allem um die Art, wie wir es sagen. Der Klang unserer Stimme, die Tonhöhe, die Sprechweise sowie unsere Artikulation beeinflussen – meist unbewusst –, wie wir von anderen wahrgenommen werden.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Coblenzer H, Muhar F (2002) Atem und Stimme; Anleitung zum guten Sprechen. öbvhpt, Wien Coblenzer H, Muhar F (2002) Atem und Stimme; Anleitung zum guten Sprechen. öbvhpt, Wien
Zurück zum Zitat Fiukowski H (2010) Sprecherzieherisches Elementarbuch. Walter de Gruyter, Berlin Fiukowski H (2010) Sprecherzieherisches Elementarbuch. Walter de Gruyter, Berlin
Zurück zum Zitat Froeschels E (1952) Die Wesenheit der Kau- und Artikulationsbewegungen. In: Wiener klinische Wochenschrift, Bd. 64. Springer, Wien Froeschels E (1952) Die Wesenheit der Kau- und Artikulationsbewegungen. In: Wiener klinische Wochenschrift, Bd. 64. Springer, Wien
Zurück zum Zitat Kittel A (2011) Myofunktionelle Therapie. 10. Überarb. Auflage Schulz-Kirchner Verlag, Idstein Kittel A (2011) Myofunktionelle Therapie. 10. Überarb. Auflage Schulz-Kirchner Verlag, Idstein
Zurück zum Zitat Allhoff D, Allhoff W (2016) Rhetorik und Kommunikation: Ein Lehr- und Übungsbuch. Reinhardt Verlag, München Allhoff D, Allhoff W (2016) Rhetorik und Kommunikation: Ein Lehr- und Übungsbuch. Reinhardt Verlag, München
Zurück zum Zitat Teuchert B (2015) Mündliche Kommunikation lehren und lernen: Facetten der Rhetorik in Schule und Beruf (Sprache und Sprechen Band 47) Teuchert B (2015) Mündliche Kommunikation lehren und lernen: Facetten der Rhetorik in Schule und Beruf (Sprache und Sprechen Band 47)
Metadaten
Titel
Voice Power. Die Stimme macht den Unterschied
verfasst von
Milena Hardt
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20123-4_8