Skip to main content

2024 | Buch

Vom Null-Abfall zum geschlossenen Materialkreislauf

Der Weg zur Kreislaufwirtschaft

verfasst von: Jianming Yang

Verlag: Springer Nature Singapore

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Dieses Buch interpretiert die wirtschaftlichen und sozialen Vorteile, die durch Null-Abfall entstehen. Beginnend mit der allgemeinen Geschichte des Abfalls, seinem Mechanismus und seinen verschiedenen Kategorien, untersucht dieses Buch zunächst das Abfallmanagement und die Ressourcentechnologie weltweit in der heutigen Zeit. Danach erläutert es das Konzept und die Praktiken von Null-Abfall, diskutiert über die Beziehung zwischen Null-Abfall und Öko-Design sowie über relevante internationale Standards. Schließlich weist es darauf hin, dass Null-Abfall der Weg von der linearen Wirtschaft zur Kreislaufwirtschaft sein könnte, gestützt durch Theorien und Praktiken.

Dieses Buch bietet Unternehmen und Organisationen eine klare Richtung in Umweltfragen. Es kann auch als Handbuch für nachhaltige Entwicklungsstrategien für Führungskräfte in Unternehmen und Organisationen verwendet werden.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
Kapitel 1. Eine kurze Geschichte des Abfalls
Zusammenfassung
Streng genommen ist das Universum ein zirkuläres Universum. Seit dem Urknall entstehen und verschwinden Materie und Energie, indem sie sich ineinander umwandeln.
Jianming Yang
Kapitel 2. Abfallmorphologie und -typen
Zusammenfassung
Einfach ausgedrückt, wird jedes Material, das durch menschliche Aktivitäten produziert wird, aber für den Besitzer keinen Nutzwert mehr hat und daher vernachlässigt wird, als Abfall bezeichnet.
Jianming Yang
Kapitel 3. Thermodynamisches Prinzip für Abfall
Zusammenfassung
Im vorherigen Kapitel werden der historische Hintergrund und die sozialen Bedingungen der Abfallerzeugung kurz beschrieben. Aus einer wissenschaftlicheren Sichtweise werden wir das thermodynamische Prinzip der Abfallerzeugung diskutieren.
Jianming Yang
Kapitel 4. Massenbilanz und unorganisierte Emission
Zusammenfassung
Mit dem Verständnis der historischen und sozialen Ursachen der Abfallerzeugung und der Diskussion des thermodynamischen Prinzips der Abfallerzeugung im Hinterkopf, lassen Sie uns erneut auf die menschliche Industriezivilisation fokussieren und die tatsächliche Situation der Abfallerzeugung betrachten.
Jianming Yang
Kapitel 5. Abfallwirtschaft
Zusammenfassung
Solange es Abfall gibt, egal aus welchen Gründen, welcher Art oder welchen Umfangs, muss das abfallerzeugende Subjekt – Hersteller müssen ihn effektiv verwalten (Erweiterte Herstellerverantwortung, EPR).
Jianming Yang
Kapitel 6. Abfallumleitung
Zusammenfassung
Es sollte immer einen Ausweg für Abfall geben, sei es vor dem Verbrauch erzeugt oder unvermeidlich nach dem Verbrauch anfallend. Jede Entsorgungsmethode oder jeder Prozess, der nicht auf Deponien basiert, ist im Prinzip Abfallumleitung.
Jianming Yang
Kapitel 7. Abfallbehandlungs- und Entsorgungstechnologie
Zusammenfassung
Die Strategien und Methoden der Abfallumleitung wurden gefunden, was den Weg für Fertigungsunternehmen zeigt, ihre sozialen Verantwortlichkeiten zu praktizieren.
Jianming Yang
Kapitel 8. Null-Abfall-Theorie und -Praxis
Zusammenfassung
Wir haben die Behandlungs- und Entsorgungstechnologien für mehrere typische Industrieabfälle im vorherigen Kapitel besprochen. Es gibt jedoch viele Industrien, die verschiedene Arten von Abfällen erzeugen. Eine Industrie kann möglicherweise mehrere Arten von Abfällen erzeugen, während verschiedene Industrien eine gleiche Art von Abfall produzieren können. Es ist tatsächlich notwendig, das Abfallmanagement zu studieren und die Theorie und Praxis der Null-Abfall-Strategie in verschiedenen Industrien zu finden.
Jianming Yang
Kapitel 9. Null Abfall und Öko-Design
Zusammenfassung
Egal in welcher Branche, sobald während der Produktion und des Betriebs Abfall entsteht, ist es äußerst schwierig, 100 % null Abfall durch interne Beseitigung, Wiederverwendung und Reduzierung oder externe Wiederverwertung, aerobe Kompostierung, anaerobe Vergärung und Biokraftstoff, einschließlich thermischer Verarbeitung mit Energierückgewinnung, zu erreichen.
Jianming Yang
Kapitel 10. Rückwärtslogistik
Zusammenfassung
Bevor der geschlossene Materialkreislauf besprochen wird, gibt es noch eine Sache, die erwähnenswert ist, und das ist die Rückwärtslogistik.
Jianming Yang
Kapitel 11. Materialkreislauf
Zusammenfassung
Ein geschlossener Kreislauf ist kein neues Konzept. Spielplatzrunden sind geschlossene Kreisläufe; PDCA (Plan Do, Check, Act) Management ist ein geschlossener Kreislauf; das vierdimensionale Möbiusband ist ein geschlossener Kreislauf. All diese geschlossenen Kreisläufe haben etwas gemeinsam – sie enden an ihrem Ausgangspunkt, nachdem sie eine gewisse Zeit oder einen Raum durchlaufen haben; oder es gibt weder einen Ausgangspunkt noch einen Endpunkt in der Definition eines geschlossenen Kreislaufs; oder einfach, dass jeder Punkt in einem geschlossenen Kreislauf sowohl ein Ausgangspunkt als auch ein Endpunkt ist.
Jianming Yang
Kapitel 12. Zur Kreislaufwirtschaft
Zusammenfassung
Das Thema Kreislaufwirtschaft ist zu umfangreich und nicht der Schwerpunkt dieses Buches. Da es jedoch eine unvermeidliche Richtung und ein Ergebnis von Null-Abfall ist, ist es notwendig, die verschiedenen Aspekte der Kreislaufwirtschaft zu diskutieren und den Beitrag von Null-Abfall zur Kreislaufwirtschaft anhand einiger typischer Geschäftsmodelle zu analysieren.
Jianming Yang
Kapitel 13. Kreislaufwirtschaftsstandard und -zertifizierung
Zusammenfassung
Alle Aspekte der Kreislaufwirtschaft, zusätzlich zur Unterstützung durch die entsprechenden Gesetze und Vorschriften, sind wie gewöhnliche Dinge, die einigen ausführbaren Standards folgen müssen, sowie der Zertifizierung durch Dritte im Rahmen dieser Standards.
Jianming Yang
Kapitel 14. Null-Abfall-Philosophie und Umweltethik
Zusammenfassung
Die Menschheit erforscht die Theorien und Praktiken von Null-Abfall, während sie sich einfache Fragen stellt wie:
Angesichts der Tatsache, dass der Weg zu Null-Abfall voller Herausforderungen ist, warum produzieren wir überhaupt Abfall?
Existieren wir Menschen zum Spaß daran, Abfall zu produzieren und dann zu beseitigen?
Ist die Zunahme des Abfallvolumens immer proportional zur Zunahme der menschlichen Bevölkerung? Ist die Zunahme der Abfallarten immer exponentiell zusammen mit der Entwicklung der menschlichen Technologie?
Diese Art von Fragen beginnt immer mehr Menschen zu verwirren, wenn sie feststellen, dass die Antwort auf technologische und ingenieurwissenschaftliche Fragen in der Philosophie und Ethik liegen könnte.
Jianming Yang
Backmatter
Metadaten
Titel
Vom Null-Abfall zum geschlossenen Materialkreislauf
verfasst von
Jianming Yang
Copyright-Jahr
2024
Verlag
Springer Nature Singapore
Electronic ISBN
978-981-9796-52-6
Print ISBN
978-981-9796-51-9
DOI
https://doi.org/10.1007/978-981-97-9652-6